Politik | 02.03.2022

SPD VG Weißenthurm solidarisiert sich mit der Ukraine

Im Nachgang einer Demo versammeln sich SPD und Jusos zum Gruppenbild. Foto: privat

VG Weißenthurm. Nach unprovozierter Invasion Russlands in die demokratische Ukraine erlebt die Gesellschaft eine Zeitenwende. Ersten Schrecken verdauend beschloss die SPD VG Weißenthurm, keinen Zweifel an der eigenen Haltung aufkommen zu lassen und friedlich gegen Präsident Putins Krieg zu demonstrieren.

Hierzu Klaus Herbel, Vorsitzender: „Wir sind von Putins Invasion geschockt und fühlen mit den Menschen in der Ukraine. Die SPD hat demonstriert, um ihre eindeutige Haltung für Frieden und Freiheit zu dokumentieren.“ Hierzu ergänzt Jan Badinsky, Geschäftsführer: „Putin hat Angst vor der Idee von Freiheit und Demokratie. Umso sichtbarer müssen wir ihren Grundgedanken öffentlich machen. Putins Krieg ist unverzeihlich.“

Die SPD nahm gleich zweimal an überparteilichen Kundgebungen in Koblenz teil. Am Samstag, den 26.02. versammelten sich rund 500 Menschen am Koblenzer Münzplatz. Neben Oberbürgermeister David Langner verurteilten auch SPD-Generalsekretär Marc Ruland, ukrainische Mitbürger/innen und viele weitere Menschen den Krieg. Tenor war überdies, russischen Mitmenschen keine Schuld an Putins Krieg zuzuschreiben. Selbst unter den russischen Mitmenschen lehne ein Teil Putins Krieg ab, äußerte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kürzlich medial.

Pressemitteilung

SPD VG Weißenthurm

Im Nachgang einer Demo versammeln sich SPD und Jusos zum Gruppenbild. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Stellenanzeige
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Debatte um die Gebührenregelung der neuen Toilettenanlage am Marktplatz in Neuwied beschäftigt nun auch den SPD-Stadtverband. In einer Sitzung haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beschlossen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied offiziell einzuschalten. Sie soll prüfen, ob durch die unterschiedliche Gebührenregelung eine mittelbare Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorliegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Vertreter des Hotels Schloss Burgbrohl und der Realschule plus Niederzissen haben im Beisein der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine neue Schulpatenschaft besiegelt. Im Rahmen eines Treffens im Hotel Schloss Burgbrohl wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und übergeben. Dabei tauschten sich die Beteiligten über die Inhalte der Zusammenarbeit sowie über die Vorteile für Schule und Betrieb aus.

Weiterlesen

- Anzeige -Premiere am Theater Lahnstein

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Sammelanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau