SPD Vordereifel feiert 600 Jahre Hausten-Morswiesen

VG Vordereifel. Am Sonntag stand in Hausten-Morswiesen ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt: Der Ort feiert in diesem Jahr sein 600-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten, die über das Jahr verteilt sind, fand der Mühlentag in der Mühlenstraße statt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Dorf und den umliegenden Gemeinden anzog.
Von 11 bis 17 Uhr konnten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm genießen. Geführte Besichtigungen der historischen Mühle nahmen die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die Vergangenheit des Ortes. Bei der Mühlenolympiade standen Spiel und Spaß für Groß und Klein im Mittelpunkt. Für musikalische Unterhaltung sorgten ein Drehorgelspieler und Live-Musik, während kulinarische Spezialitäten wie frisch gebackenes Brot aus dem Backes, Pizza aus dem Steinofen, Waffeln sowie Kaffee und Kuchen großen Anklang fanden.
Nicolas Cordes, Landtagskandidat und Ratsmitglied der VG Vordereifel, nutzte die Gelegenheit, mit vielen bekannten Gesichtern aus der Region ins Gespräch zu kommen. „Als mein Heimatort hat Hausten-Morswiesen für mich natürlich eine ganz besondere Bedeutung. Ich hatte viel Spaß beim Sackhüpfen mit meiner Tochter, und die Mühlentour war eine spannende Reise in die Geschichte unseres Dorfes. Gefreut hat mich auch die Anwesenheit meines CDU-Ratskollegen Timo Kanzinger, der mit seiner Familie vor Ort war“, so Cordes.
Ein besonderer Dank ging an das engagierte Organisationsteam, das den Tag mit viel Einsatz und Herzblut vorbereitet hatte. „Das war großes Kino – ein gelungenes Fest für die ganze Region“, betonte Cordes. Der Erlös der Veranstaltung wird gespendet und trägt so ebenfalls zum Gemeinwohl bei.
Pressemitteilung
der SPD Vordereifel