Politik | 16.09.2025

SPD Vordereifel im Austausch mit Klimamanagerinnen des Landkreises

Diana Hammes (Fraktionsmitglied SPD Vordereifel), Nicolas Cordes (Landtagskandidat und stellvertretender Fraktionssprecher der SPD Vordereifel). Foto: Lea Ullenbruch

VG Vordereifel. Am Mittwoch, 10. September 2025, fand der erste von drei regionalen Maßnahmenworkshops zum Thema „Nachhaltiges Klimaanpassungskonzept Landkreis Mayen-Koblenz (naKLAK)“ in Mendig statt. Auch die Fraktionsmitglieder der SPD Vordereifel, Nicolas Cordes (SP-Landtagskandidat) und Diana Hammes, nahmen daran teil.

Auf Einladung der Klimamanagerinnen des Landkreises waren zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Vordereifel, Mendig, Pellenz sowie der Stadt Mayen zusammengekommen, um im Workshop „Klimaschutz und Klimawandelanpassung“ gemeinsam mit Fachagenturen Ideen zu sammeln und konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Ziel ist es, die Kommunen in die Lage zu versetzen, sich auf die bereits spürbaren und die künftig erwartbaren Folgen des Klimawandels einzustellen und ihnen aktiv entgegenzuwirken. Grundlage bildeten dabei die Ergebnisse der ersten Workshopphase im Mai 2025, in der die Betroffenheit durch den Klimawandel im Landkreis herausgearbeitet wurde.

An vier fachlich moderierten Stationen zu den Themen „Landschaftsraum“, „Straßen- und Mobilitätsräume“, „Dorf-/Marktplatz / Öffentlicher Platz“ und „Wohnquartier/Siedlungsbereich“ diskutierten die Teilnehmenden intensiv über mögliche Lösungs- und Anpassungsstrategien.

Nicolas Cordes betonte: „Solche Formate sind eine große Chance, unser Wissen aus der

Bürgerschaft einzubringen. Wir alle erleben die Auswirkungen des Klimawandels ganz konkret vor Ort – und genau da müssen wir auch Lösungen entwickeln. Besonders wichtig wäre mir, dass künftig auch mehr junge Menschen in diesen Prozessen vertreten sind. Sie bringen eine ganz eigene Perspektive ein, die für die Gestaltung von zukunftsfähigen Maßnahmen unverzichtbar ist. Klar ist: Es geht nur miteinander.“

Für die SPD Vordereifel steht fest: Klimaschutz und Klimawandelanpassung betreffen uns alle. Sie sind eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb unterstützen wir ausdrücklich die Arbeit des Landkreises, unsere schöne Vordereifel zu einer widerstandsfähigen und zukunftsfesten Region zu machen.

Pressemitteilung

der SPD Vordereifel

Diana Hammes (Fraktionsmitglied SPD Vordereifel), Nicolas Cordes (Landtagskandidat und stellvertretender Fraktionssprecher der SPD Vordereifel). Foto: Lea Ullenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ein Foto im Wahlkampf-Flyer von SPD-Oberbürgermeister David Langner sorgt aktuell für Ärger. Das Bild zeigt Generalarzt a. D. Dr. Stefan Kowitz in Uniform gemeinsam mit dem aktuellen Stadtchef beim Schängelmarkt 2024 am Stand der Bundeswehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen