Politik | 16.06.2025

SPD-diskutiert künftige Gestaltung der Breite Straße

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich gemeinsam mit dem SPD-Stadtverbandsvorstand zu einem Ortstermin in der Breite Straße getroffen, um sich ein aktuelles Bild von der Situation vor Ort zu machen. Foto: privat

Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich gemeinsam mit dem SPD-Stadtverbandsvorstand zu einem Ortstermin in der Breite Straße getroffen, um sich ein aktuelles Bild von der Situation vor Ort zu machen und über die künftige Ausgestaltung zu beraten. Im Zentrum der Diskussion standen dabei zentrale Anliegen der SPD: Mehr Verkehrssicherheit, insbesondere für Fußgänger und Schülerinnen und Schüler des nahegelegenen Schulzentrums, eine bessere Infrastruktur für den Radverkehr, der Erhalt des wertvollen Baumbestands sowie eine nachhaltige Versickerung des Oberflächenwassers.

„Unser Ziel ist es, den vorhandenen Raum in der Breite Straße so auszugestalten, dass alle Interessen sinnvoll austariert werden: Sicherheit, Umwelt und Funktionalität dürfen kein Widerspruch sein“, betont der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Dr. Jens Groh. „Gerade für die vielen Kinder und Jugendlichen, die täglich zur Schule gehen, müssen wir sichere und übersichtliche Wege schaffen. Gleichzeitig ist uns der Erhalt des alten Baumbestandes wichtig – er trägt nicht nur zur Aufenthaltsqualität bei, sondern ist auch aus ökologischen Gründen unverzichtbar.“

Neben der Begrünung und Entsiegelung soll es auch weiterhin Raum für ausreichend Parkplätze geben – ein wichtiges Anliegen sowohl für Anwohner als auch für Besucher der Gewebetreibende.

Die SPD setzt sich für eine ausgewogene Lösung ein, bei der Verkehrssicherheit, Klimaschutz und Nutzbarkeit Hand in Hand gehen. Der Ortstermin bildete einen wichtigen Auftakt für die weitere Planung, in den städtischen Gremien, damit zeitnah die Umsetzung erfolgen kann.

Pressemitteilung SPD-

Stadtverband Andernach

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich gemeinsam mit dem SPD-Stadtverbandsvorstand zu einem Ortstermin in der Breite Straße getroffen, um sich ein aktuelles Bild von der Situation vor Ort zu machen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Titel
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler