Politik | 22.10.2025

Pierre Fischer zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Konstruktiver Austausch zwischen Handwerk und Politik

Der Austausch machte deutlich, dass Handwerk und Politik nur gemeinsam nachhaltige Verbesserungen erreichen können.  Foto: Frau Bayer

Neuwied. Der Landtagsabgeordnete Pierre Fischer war zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied.

Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen nutzten den Besuch für einen offenen und konstruktiven Austausch über die aktuellen Rahmenbedingungen des Handwerks und die Herausforderungen, mit denen Betriebe derzeit konfrontiert sind.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stand insbesondere das Thema Bürokratieabbau. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die derzeitige Bürokratiebelastung im Handwerk dringend reduziert werden muss und konkrete Maßnahmen hierzu längst überfällig sind.

„Es wird viel geredet, aber zu wenig umgesetzt. Das Handwerk erwartet endlich sichtbare Ergebnisse – so wie beim Hausbau: Am Ende muss man sehen, was geschaffen wurde“, betonte Kreishandwerksmeister Ralf Winn.

Der Austausch machte deutlich, dass Handwerk und Politik nur gemeinsam nachhaltige Verbesserungen erreichen können. Beide Seiten signalisierten die Bereitschaft, den Dialog fortzuführen und die Themen praxisnah weiterzuverfolgen.

Der Austausch machte deutlich, dass Handwerk und Politik nur gemeinsam nachhaltige Verbesserungen erreichen können. Foto: Frau Bayer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür