Politik | 07.05.2024

SPD Ortsverein Remagen beteiligt sich bei Demonstration in Ahrweiler

SPD fordert klare Brandmauer gegen AfD und Rechts

(v.l.) Werner Kasel, Ursula Koll, Clemens Konrad, Renate Schmitt, Susanne Müller, Wilma Schneider, Gerhard Lügger, Reinhold Viehoff, Hanna Trocha, Sandra Sebastian-Berthel und Adelheid Trocha.  Foto: Christian Reuther

Remagen.Verschiedene SPD-Ortsverbände, darunter auch der SPD OV Remagen, beteiligten sich aktiv an der Demonstration gegen rechts, die unter dem Motto „SolidAHRität für unsere Demokratie - Ahrweiler steht auf“ am Sonntag, den 21. April in Ahrweiler stattfand. Gemeinsam mit rund 300 Bürger*innen wurde in Ahrweiler ein deutliches Zeichen gegen die Bedrohung durch Rechtsradikale und Faschisten gesetzt. Besonders kritisiert wurden von verschiedenen Redner*innen das antidemokratische Programm der Rechten und die damit verbundenen Gefahren. Die Redner*innen riefen zur Einigkeit aller Demokraten im Kampf für unsere freiheitliche Demokratie auf und betonten die Gefahr, die von rechten Populisten ausginge.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller aus Remagen machte in ihrem Rede-Beitrag deutlich, wie wichtig es ist, dass die demokratischen Parteien eine Brandmauer gegen Rechts bildeten. Gleichzeitig forderte sie dazu auf, als Bürger*in zu widersprechen, wenn rechte Parolen Menschen diskriminieren oder ausgrenzen: „Ignoranz hat immer Konsequenzen. 1933 - heute - und auch in Zukunft. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir alle Möglichkeiten finden zu widersprechen. Im Kleinen wie im großen, beim Gespräch am Stammtisch oder beim Gespräch am Arbeitsplatz. Unsere Demokratie ist nicht selbstverständlich und wir müssen jetzt zeigen, wie wehrhaft sie ist.“

Die Kundgebung auf dem Marktplatz, auf dem Informationsstände der Linken, der SPD und des Bündnisses Informationsmaterial anboten, machte noch einmal deutlich, dass es eine breite demokratische Front gegen rechte Populisten, Klimaleugner, Fremdenhasser und Europafeinde in Ahrweiler gibt. Für alle Redner*innen galt deshalb, dass sie die Bürger dazu aufriefen, am 09. Juni für die Region und für Europa demokratisch zu wählen.

Pressemitteilung

SPD-OV Remagen

(v.l.) Werner Kasel, Ursula Koll, Clemens Konrad, Renate Schmitt, Susanne Müller, Wilma Schneider, Gerhard Lügger, Reinhold Viehoff, Hanna Trocha, Sandra Sebastian-Berthel und Adelheid Trocha. Foto: Christian Reuther

Leser-Kommentar
07.05.202412:34 Uhr
Amir Samed

Dazu ein Zitat vom Publizist Dushan Wegner: »Demokrat« wird im heutigen Propagandastaat als Gegenteilbegriff im orwellschen Sinne verwendet: Propaganda-Begriffe wie »unsere Demokratie« und »die demokratischen Parteien« bedeuten realiter das etablierte Geflecht von Macht und Posten und »undemokratisch« bedeutet in der Sprache der Propaganda, wenn jemand durch demokratische Wahlen und bessere Argumente statt durch Postengeschacher der Ewiggleichen an die Macht zu gelangen gedenkt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region