Sozialdemokraten starten in Kommunal- und Europawahlkampf
SPD lädt zum politischen Aschermittwoch ein
Kreis Mayen-Koblenz/Koblenz. Gemeinsam mit dem SPD-Stadtverband Koblenz lädt der SPD-Kreisverband Mayen-Koblenz zu ihrem gemeinsamen politischen Aschermittwoch ein, der, in guter Tradition, auch in diesem Jahr am 6. März in der Koblenzer Brauerei (An der Königsbach 8) in Koblenz stattfinden wird. Mit von der Partie werden neben Hendrik Hering, Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz, den Oberbürgermeistern Achim Hütten und David Langner auch die Vorsitzenden aus Stadt und Kreis Detlev Pilger, MdB, und Marc Ruland, MdL, sein.
„Besonders im Wahljahr 2019 dürfen sich unsere Gäste auf eine schwungvolle Veranstaltung freuen! Am 26. Mai wählt Europa sein neues Parlament. Wir dürfen Europa nicht den nationalen und rechtsextremen selbst ernannten Alternativen überlassen. Wir Sozialdemokraten kämpfen für ein sozial starkes Europa des Friedens. Am 26. Mai werden auch die kommunalen Parlamente neu gewählt. Besonders bei der Kommunalwahl spüren wir die Nähe von politischen Entscheidungen zu unserem Alltag. Diese Themen und unsere Ideen von einem modernen sozialen Deutschland werden wir in den Mittelpunkt rücken. Mit anderen Worten: Kindergrundsicherung, Arbeitsmarkt-Reform und die neue Respekt-Rente“, bekräftigt Ruland.
„Gerne wollen wir diesem Wahljahr gemeinsam mit unseren Genossinnen und Genossen entgegenblicken, uns auf den Wahlkampf einstimmen und auch die Auseinandersetzung mit den politischen Mitbewerbern nicht scheuen. An diesem Abend wird uns das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern von großer Bedeutung sein. Wir sind da für Ihre Fragen“, so Ruland weiter.
Für musikalische Stimmung sorgt in guter Tradition der Musikverein St. Servatius Güls e.V., und auch für das leibliche Wohl ist mit Hering und Pellkartoffeln als traditionellem Aschermittwochsgericht gesorgt. Eine vegetarische Alternative steht ebenfalls bereit. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Vorabbestellung der Karten gebeten. Diese können über die SPD-Geschäftsstelle in Koblenz unter Tel. (02 61) 30 482-12 oder per E-Mail an spd-rgs.koblenz@spd.de angefragt werden. „Wir freuen uns auf viele Besucher und eine ausgelassene Stimmung im Rahmen unseres politischen Aschermittwochs“, so Ruland abschließend.
Pressemitteilung
der SPD Mayen-Koblenz
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
