Politik | 30.01.2020

Mitgliederversammlung der SPD der Verbandsgemeinde Weißenthurm

SPD rüstet sich für Zukunft

Die SPD Verbandsgemeinde Weißenthurm traf sich zur Mitgliederversammlung mit Wahlen in Urmitz.Foto: privat

VG Weißenthurm. Im Restaurant La Dolce Vita, in der sozialdemokratischen Hochburg Urmitz, fand die Mitgliederversammlung mit Wahlen statt.

Der Vorsitzende des SPD Gemeindeverbandes, Klaus Herbel, durfte 35 gut gelaunte Mitglieder willkommen heißen. Als Ehrengäste durfte der Verband den SPD-Kreisvorsitzenden Marc Ruland (MdL) sowie dessen Stellvertreterin Karin Küsel, Bürgermeisterin von Urbar, begrüßen.

Neben dem Fraktionsvorsitzenden Jan Schatton und dem Urmitzer Bürgermeister Norbert Bahl (SPD) nahmen weitere Beigeordnete, Ortsvorsitzende, Rät/innen und aktive Mitglieder an der Versammlung teil.

Nach der Begrüßung der Anwesenden und traditioneller Totenehrung, berichtete der Vorsitzende Herbel über die Arbeit des Verbandes im letzten Jahr und fasste die Ergebnisse der Kommunalwahl zusammen. Der dazugehörige Finanzbericht wurde von der Kassiererin Karin Rössler vorgestellt.

Der Vorstand einschließlich der Kassenführung wurde für seine gute Arbeit gelobt und entlastet. Der Faktionssprecher der SPD, Jan Schatton, nutzte die Versammlung für einen ausführlichen Bericht über die Arbeit im Verbandsgemeinderat.

Themen waren der Fortschritt bei den Kindergärten, die Investitionen in Schulen und die freiwilligen Feuerwehren. Die Versammlung dankte Schatton für über zehn Jahre intensive Arbeit.

Den anregenden Berichten von Ruland (MdL) und Küsel folgte eine Diskussion zu den bisherigen Straßenausbaubeiträgen. Durch zukünftig wiederkehrende Abgaben möchte die Landesregierung insbesondere junge Familien entlasten. Wohnungsbaukonzerne sollen an den Straßenbaukosten beteiligt bleiben. Ruland betonte bei dieser Gelegenheit das Solidarprinzip.

Die anschließenden Wahlen bestätigten den Vorsitzenden Klaus Herbel (Mülheim-Kärlich) mit 97 Prozent Zustimmung im Amt.

Als 2. Vorsitzender wurde erneut Erich Distelkamp (Bassenheim) gewählt, dem die Versammlung für sein besonderes Engagement im vergangenen Wahlkampf 2019 dankte. Neu eingeführt wurde das Amt des Geschäftsführers mit Zuständigkeit für Öffentlichkeitsarbeit und Koordination.

Erstmalig in diese Funktion wurde auf Vorschlag des Vorstandes der 23-jährige Jan Badinsky (Mülheim-Kärlich) gewählt. Des Weiteren wurden Karin Rössler (Weißenthurm) als Kassiererin sowie Carmen Hunz-Gandert (St. Sebastian) als Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt.

Als Beisitzende komplettieren den neuen Vorstand Dagmar Schermuly (Kaltenengers), Stephan Schuth (Mülheim-Kärlich), Reinhold Pohl (Urmitz) sowie Andreas Zirwes (Weißenthurm).

Das Schlusswort nutzte der Vorsitzende Klaus Herbel, um allen Mitgliedern für Ihre Arbeit zu danken, und einen optimistischen Blick auf die zukünftige Arbeit zu werfen: „Die SPD hat in der Region einen guten Ruf. Die Menschen können sich auf uns verlassen!“, resümierte er.

Pressemitteilung

SPD VG Weißenthurm

Die SPD Verbandsgemeinde Weißenthurm traf sich zur Mitgliederversammlung mit Wahlen in Urmitz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#