Politik | 25.10.2018

Ruland: „AfD-Lehrerpranger ist zutiefst antidemokratisch“

SPD steht hinter Pädagogen im Land

Marc Ruland, MdL.  Wahlkreisbüro Marc Ruland

Mainz. Medienberichten zufolge gibt es in Rheinland-Pfalz und mehreren anderen Bundesländern Bestrebungen von gesellschaftsspaltenden Gruppierungen aus dem politisch-rechten Bereich, namentlich der „AfD“, nach dem Hamburger Vorbild Beschwerdeportale gegen Lehrer einzurichten. Schüler sollen damit Lehrer, die sich zu politischen Situationen vermeintlich nicht-neutral äußern, melden können.

Hierzu erklärt der Andernacher Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Marc Ruland: „Die AfD-Bestrebungen stoßen auf vollkommenes Unverständnis. In welchem Land leben wir eigentlich? Eine Online-Beschwerde-Funktion von privaten Dritten schafft eine Schattenjustiz, die unsere demokratisch organisierte Gesellschaft untergräbt. Vielmehr steht sie einem pädagogisch wertvollen und guten Schulklima entgegen. Wenn jetzt wieder Methoden angewendet werden, mit denen engagierte Lehrerinnen und Lehrer bespitzelt und engagierte Demokraten denunziert werden, ist für jeden vernünftigen Menschen eine absolute Grenze unseres demokratisch-sozialen Gemeinwesens überschritten!“

Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz machte deutlich, dass es für die Klärung schulischer Konflikte die Schulaufsicht gäbe und dass die „AfD“ ganz sicher der falsche Adressat sei. Unparteilichkeit sei aber nicht zu verwechseln mit Werteneutralität, wie weiter aufgeführt wurde: „Wenn sich Vertreterinnen und Vertreter einer Partei rassistisch oder demokratiefeindlich äußern, muss darüber gesprochen werden. Wenn Politikerinnen und Politiker grundsätzlichen demokratischen Werten widersprechen, ist es auch Aufgabe von Schule, diese Werte zu schützen“, erläuterte der GEW-Vorsitzende Klaus-Peter Hammer.

„Bildungserfolg fußt auf dem Vertrauen zwischen Lehrenden und Lernenden. Besonders wichtig ist die Erziehung aller jungen Erwachsenen zu verantwortungstragenden sowie kritischen Demokratinnen und Demokraten. Hier leisten unsere Lehrerinnen und Lehrer im gesamten Land großartige Arbeit. Kritik an dieser täglichen Arbeit der Lehrer steht unserer Auffassung nach auf keinem Fundament. Wenn Lehrer vor rechtsextremen, antidemokratischen Bewegungen warnen und daraufhin die Reihen der AfD aufschreien, erinnert mich das an das Sprichwort: ‚Getroffene Hunde bellen am lautesten.‘ Die Zeiten von Bespitzelung und Denunziation sollten nach den Erfahrungen unserer deutschen Geschichte endgültig vorbei sein. Bestrebungen der AfD, solche Lehrer-Pranger einzurichten, sind zutiefst anti-demokratisch und ich frage mich, ob die Funktionäre dieser Partei, die dies unterstützen, nicht besser selber noch einmal die Schulbank drücken sollten. Ich würde dabei speziell den Geschichtsunterricht aus Klasse neun und zehn empfehlen“, so Ruland abschließend.

Pressemitteilung

Marc Ruland, MdL (SPD)

Marc Ruland, MdL. Foto: Wahlkreisbüro Marc Ruland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25