Politik | 05.10.2022

Mitgliederversammlung der SPD VG Weißenthurm

SPD tagt und wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der SPD VG Weißenthurm war gut besucht. Quelle: SPD VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Wenn SPDler Mitgliederversammlung machen, ist dies ein Höhepunkt im politischen Veranstaltungskalender. Marc Ruland, Generalsekretär der Landes-SPD und zugleich Kreisvorsitzender, ließ es sich nicht nehmen, die Wahlversammlung der SPD VG Weißenthurm persönlich zu leiten. Diese fand am 30.09. im Saal des Kaltenengerser Hotel Larus statt. Rund 25 Anwesende erfreuten sich bei kühlen Getränken.

Klaus Herbel eröffnete die Sitzung routiniert und berichtete der Versammlung von der Arbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Trotz - oder gerade wegen - diverser Krisen wurde das Level an Aktivitäten hochgehalten. Die SPD ist Kümmererpartei. In über einem Dutzend Pressemitteilungen konnte über mehrere Ortstermine, eine Beigeordnetenwahl, das Parteileben oder „Pizza und Politik“ berichtet werden. Glücklich ist Herbel über den Umstand, eine Erneuerung im Gemeindeverband entwickeln zu können. Immerhin zwei weitere Mitglieder unter 30 Jahren stünden zur erstmaligen Wahl, daneben Geschäftsführer Jan Badinsky zur Wiederwahl. Für die kommenden Jahre will man das Engagement auf hohem Niveau halten und mit frischen Gesichtern der Kommunalwahl entgegenblicken.

Generalsekretär Marc Ruland berichtete unter anderem vom geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung in Höhe von 200 Mrd. Euro. Wichtig sei, die Menschen mit den Härten der Energiepreiskrise nicht im Stich zu lassen. Ruland: „Während Friedrich Merz, CDU, sich zynisch am „Sozialtourismus“ ukrainischer Menschen auslässt, als hätten sie an der Krise Schuld, kämpfen wir um den sozialen Zusammenhalt.“ Ein weiteres Grußwort entsprang der Feder von Karin Küsel als stellv. Kreisvorsitzende. Sie dankt dem Gemeindeverband für dessen lebendige Arbeit.

Die unter Federführung von Jan Badinsky entwickelte Satzungsänderung wurde angenommen und erlaubt mehr Flexibilität und Modernität bei der praktischen Arbeit. In den Vorstand wurden gewählt: Klaus Herbel (Vorsitzender, Mül.-Kär.), Stephan Schuth (2. Vorsitzender, Mül.-Kär.), Jan Badinsky (Geschäftsführer, Mül.-Kär.), Karin Rössler (Kassiererin, Weiß.), Eggo Ortmann (2. Kassierer, Mül.-Kär.), Carmen Hunz-Gandert (Schriftführerin, St. Seb.) und als Beisitzende Svenja Budde (Mül.-Kär.), Nick Quint (Kettig), Dagmar Schermuly (Kalt.), Erich Distelkamp (Bass.), Reinhold Pohl (Urmitz), Rolf Höfer (St. Seb.), Manfred Henneberger (Weiß.) und Thomas Stähler (St. Seb.). Kassenprüfung: Monika Hölzgen (Bass.), Albert Weiler (Mül.-Kär.).

„Alle Orte sind im neuen Vorstand vertreten“, hielt Herbel zufrieden fest und schloss die Versammlung.

Pressemitteilung der

SPD VG Weißenthurm

Die Mitgliederversammlung der SPD VG Weißenthurm war gut besucht. Quelle: SPD VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region