Politik | 05.10.2022

Mitgliederversammlung der SPD VG Weißenthurm

SPD tagt und wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der SPD VG Weißenthurm war gut besucht. Quelle: SPD VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Wenn SPDler Mitgliederversammlung machen, ist dies ein Höhepunkt im politischen Veranstaltungskalender. Marc Ruland, Generalsekretär der Landes-SPD und zugleich Kreisvorsitzender, ließ es sich nicht nehmen, die Wahlversammlung der SPD VG Weißenthurm persönlich zu leiten. Diese fand am 30.09. im Saal des Kaltenengerser Hotel Larus statt. Rund 25 Anwesende erfreuten sich bei kühlen Getränken.

Klaus Herbel eröffnete die Sitzung routiniert und berichtete der Versammlung von der Arbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Trotz - oder gerade wegen - diverser Krisen wurde das Level an Aktivitäten hochgehalten. Die SPD ist Kümmererpartei. In über einem Dutzend Pressemitteilungen konnte über mehrere Ortstermine, eine Beigeordnetenwahl, das Parteileben oder „Pizza und Politik“ berichtet werden. Glücklich ist Herbel über den Umstand, eine Erneuerung im Gemeindeverband entwickeln zu können. Immerhin zwei weitere Mitglieder unter 30 Jahren stünden zur erstmaligen Wahl, daneben Geschäftsführer Jan Badinsky zur Wiederwahl. Für die kommenden Jahre will man das Engagement auf hohem Niveau halten und mit frischen Gesichtern der Kommunalwahl entgegenblicken.

Generalsekretär Marc Ruland berichtete unter anderem vom geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung in Höhe von 200 Mrd. Euro. Wichtig sei, die Menschen mit den Härten der Energiepreiskrise nicht im Stich zu lassen. Ruland: „Während Friedrich Merz, CDU, sich zynisch am „Sozialtourismus“ ukrainischer Menschen auslässt, als hätten sie an der Krise Schuld, kämpfen wir um den sozialen Zusammenhalt.“ Ein weiteres Grußwort entsprang der Feder von Karin Küsel als stellv. Kreisvorsitzende. Sie dankt dem Gemeindeverband für dessen lebendige Arbeit.

Die unter Federführung von Jan Badinsky entwickelte Satzungsänderung wurde angenommen und erlaubt mehr Flexibilität und Modernität bei der praktischen Arbeit. In den Vorstand wurden gewählt: Klaus Herbel (Vorsitzender, Mül.-Kär.), Stephan Schuth (2. Vorsitzender, Mül.-Kär.), Jan Badinsky (Geschäftsführer, Mül.-Kär.), Karin Rössler (Kassiererin, Weiß.), Eggo Ortmann (2. Kassierer, Mül.-Kär.), Carmen Hunz-Gandert (Schriftführerin, St. Seb.) und als Beisitzende Svenja Budde (Mül.-Kär.), Nick Quint (Kettig), Dagmar Schermuly (Kalt.), Erich Distelkamp (Bass.), Reinhold Pohl (Urmitz), Rolf Höfer (St. Seb.), Manfred Henneberger (Weiß.) und Thomas Stähler (St. Seb.). Kassenprüfung: Monika Hölzgen (Bass.), Albert Weiler (Mül.-Kär.).

„Alle Orte sind im neuen Vorstand vertreten“, hielt Herbel zufrieden fest und schloss die Versammlung.

Pressemitteilung der

SPD VG Weißenthurm

Die Mitgliederversammlung der SPD VG Weißenthurm war gut besucht. Quelle: SPD VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#