SPD zu Besuch in der Grundschule Straßenhaus
Straßenhaus. Ein gelungener Ausbau der ehemaligen Wohnungen in der Grundschule Straßenhaus war Anlass für die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und den SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach das Ergebnis der Umbauarbeiten zu besichtigen. Schulleiter Oliver Krehan freute sich über das Interesse der Politik an den Neuerungen.
Zunächst führte er die Gruppe in die Multifunktionsaula für AGs, Sport, künstlerische Darbietungen und vieles mehr, ein unverzichtbarer Raum für den täglichen Schulbetrieb. Als betreuende Grundschule hat die Schule natürlich einen Essensraum für das angelieferte Mittagessen. Das Angebot wird von den Eltern rege genutzt.
Die Schule ist durchgängig dreizügig, was es für die Verbandsgemeinde als Schulträger notwendig machte, für entsprechende Klassenräume zu sorgen. So entstanden durch den Umbau neben einem neuen Klassenraum auch Lehrerzimmer, Besprechungsräume und Funktionsräume.
Fraktionssprecher Achim Braasch berichtete über das Genehmigungsverfahren und die erhaltenen Zuschüsse des Landes zur Finanzierung des Umbaus. Ebenso nannte er die Finanzierung der Ausstattung jedes Klassenraumes mit Smartbords für den Unterricht.
Herr Krehan führte noch weiter durch die Schule und wies darauf hin, dass noch nicht alle Fenster erneuert worden sind. Eine Maßnahme, die aber als nächste Investition auf dem Plan steht.
Zum Abschluss dankte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Michael Sterr dem Schulleiter für die Führung durch die Schule und bekräftigte, dass man immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Schule haben werde.
Pressemitteilung SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates
und SPD-Ortsverein
Rengsdorf-Waldbreitbach