Politik | 08.01.2020

FWG MYK begrüßt geplante Optimierungen:

Sammlung und Entsorgung von Verkaufsverpackungen

Kreis Mayen-Koblenz. Verkaufsverpackungen werden seit dem Jahr 1998 in einem bundesweit organisierten System (Duales System Deutschland/DSD), privatrechtlich ausgestaltet gesammelt und entsorgt. Die Erfahrungen mit dem gelben Sack waren in den letzten Jahren leider nicht immer positiv. Insbesondere die geringe Materialstärke der Säcke führte zu Verunreinigungen und Verärgerungen. Dieser Thematik hat sich die FWG MYK bereits im Jahr 2018 angenommen und die derzeit mit der Entsorgung beauftragte Firma in Ochtendung besucht, um jene Probleme der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis auf den Tisch zu bringen.

Durch eine Änderung des Verpackungsgesetzes hat der Landkreis Mayen-Koblenz jetzt erstmalig die Gelegenheit, aktiv die Rahmenvorgaben für die Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen gegenüber dem Dualen System Deutschland zu gestalten.

Hiervon möchte der Landkreis Mayen-Koblenz für den Leistungszeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2023 Gebrauch machen. Konkret ist die probeweise Einführung einer Wertstofftonne im Modellgebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm geplant. Ferner ist im übrigen Kreisgebiet eine Optimierung der Abfuhrtermine sowie eine Verbesserung der Materialstärke der gelben Säcke vorgesehen.

Durchgeführte organisatorische Veränderungen ermöglichen auch dem Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV), über die Tochtergesellschaft Deponie Eiterköpfe GmbH (DEG), am bevorstehenden Ausschreibungsverfahren für den oben genannten Leistungszeitraum teilzunehmen.

Die FWG-Kreistagsfraktion hat in der letzten Kreistagssitzung diese Optimierungen gerne unterstützt. Nach Abwägung der Vorteile mit möglichen Nachteilen – insbesondere beim Aufstellraum für eine vierte Abfalltonne - sieht die FWG MYK in den geplanten Veränderungen eine weitere konsequente positive Weiterentwicklung der Abfallentsorgung im Landkreis Mayen-Koblenz. Nach Auswertung der gewonnenen Erfahrungen im Modellgebiet soll entschieden werden, ob die Wertstofftonne ab dem 1. Januar 2024 im gesamten Kreisgebiet eingeführt wird.

Im weiteren Projektablauf wird aus Sicht der FWG die transparente Information der Bürgerinnen und Bürger ein wesentlicher Aspekt sein.

Pressemitteilung der

FWG MYK e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung