Politik | 21.03.2022

Landtagsabgeordneter Moskopp stellt Anfrage an Landesregierung

Sanierungsstau der Fahrbahn „Alte B9“

V.li. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und Landtagsabgeordneter Peter Moskopp an der L 121 „Alte B9“. Foto: privat

VG Weißenthurm. Die Fahrbahn der L121 („Alte B9“) zwischen Weißenthurm und der Einmündung Richtung Urmitz/Rhein ist in einem sehr schlechten Zustand. „Eine starke Frequentierung durch Schwerlastverkehr sowie Bodenfröste haben hier deutliche Spuren hinterlassen.“, stellen der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla beim gemeinsamen Ortstermin fest. Beide sind sich einig, dass eine Sanierung dringend erforderlich ist. Zwar hat die Verbandsgemeinde beim zuständigen LBM Cochem schon vor einiger Zeit immer wieder auf den schlechten Zustand der Fahrbahn hingewiesen, passiert ist bisher jedoch nichts.

„Die Fahrbahn ist in einem sehr schlechten Zustand und eine Sanierung dringend geboten. Daher habe ich zur Unterstützung der Verbandsgemeinde eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Ich will wissen, wann die planerischen Voraussetzungen für eine Sanierung geschaffen sind und wann mit dieser gerechnet werden kann. Nach den bisher durchgeführten Reparaturarbeiten habe ich mich ebenfalls erkundigt. Ich hoffe, dass die Antwort sowohl der Verbandsgemeinde Weißenthurm, als auch den beteiligten Kommunen Klarheit bringt.“, so Peter Moskopp. Peter Moskopp und Thomas Przybylla vereinbarten weiterhin im engen Austausch zum aktuellen Stand zu bleiben. Alle Beteiligten hoffen, dass die Sanierung bald durchgeführt werden kann und alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wieder eine einwandfreie Fahrbahn vorfinden.

Pressemitteilung des

Büro von Peter Moskopp

V.li. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und Landtagsabgeordneter Peter Moskopp an der L 121 „Alte B9“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung