V.li. Sebastian Pohl, Stephan Wefelscheid, MdL, Jens Wiechering, Jan Hagge (Geschäftsführer Technologiezentrum Koblenz) und Senad Palic (GameUp!).  Foto: Dennis Ekermann

Am 28.01.2025

Politik

Games – Zuhause in Koblenz: Global Game Jam findet zum siebten Mal in Koblenz statt

Schirmherr Wefelscheid will Ansiedlung von Spieleentwicklern in Koblenz voranbringen

Koblenz. Bereits zum siebten Mal fand der Global Game Jam (GGJ) in Koblenz statt, wie schon die vergangenen Jahre im Technologiezentrum Koblenz, das den Veranstaltern die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung stellt. Im Rahmen dieser internationalen Veranstaltung treffen sich Programmierer und Entwickler, um binnen 48 Stunden zu einem vorgegebenen Thema Computerspiele zu entwickeln. Dieses Jahr lautete das Thema „Bubbles“.

„Im Vordergrund stehen Kreativität und Networking“, erläutert Sebastian Pohl, der den GGJ in Koblenz organisiert. „Wir hatten in den vergangenen Jahren insgesamt schon über 200 Teilnehmer, im Ergebnis sind mehr als 40 Spiele entstanden. Auch dieses Mal waren wir gut besucht, die 38 Teilnehmer haben in unterschiedlichen Gruppen 10 Spiele entwickelt, ein voller Erfolg! Bundesweit gab es dieses Jahr rund 30 Veranstaltungsorte, in Rheinland-Pfalz waren wir mit Koblenz jedoch der einzige.“

Jens Wiechering, Regionalvertreter des game e.V., betont die wirtschaftliche Bedeutung der Games-Branche: „Die Branche macht deutschlandweit rund 10 Milliarden Euro Umsatz im Jahr, davon kommen aber nur fünf Prozent von einheimischen Entwicklern. Das zeigt doch deutlich: Wir müssen in den Standort investieren und Chancengleichheit gegenüber dem Ausland und auch gegenüber anderen Bundesländern schaffen. Zudem führte jeder eingesetzte Euro Steuergeld in den letzten Jahren statistisch zu drei Euro Steuermehreinnahmen. In Games zu investieren müsste daher für die Politik eigentlich selbstverständlich sein.“

„Ich sehe in der Games-Branche mit all ihrer Innovativität und der zunehmenden Bedeutung von sogenannten „Serious Games“ und Industrieanwendungen ein großes Potenzial, insbesondere für den Standort Koblenz“, so der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Stadtrats-Fraktionsvorsitzende Stephan Wefelscheid, der auch die Schirmherrschaft für den Global Game Jam in Koblenz übernommen hatte. „Hier haben wir den renommierten Studiengang Computervisualistik, viele Unternehmen aus dem IT-Bereich und mit dem Technologiezentrum eine Anlaufstelle gerade für junge Start-Ups. Und auch darüber hinaus hat Koblenz viel für junge, kreative Köpfe zu bieten. Dass wir momentan den Großteil der Absolventen, die hier teuer ausgebildet wurden, an andere Standorte verlieren, ist sehr schade. Schon deshalb müssen wir zeigen: Games haben ein Zuhause in Koblenz!“

Pressemitteilung des

Büro von Stephan Wefelscheid

V.li. Sebastian Pohl, Stephan Wefelscheid, MdL, Jens Wiechering, Jan Hagge (Geschäftsführer Technologiezentrum Koblenz) und Senad Palic (GameUp!). Foto: Dennis Ekermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler