Politik | 10.07.2017

Schlechte Landesstraßen im Kreis Ahrweiler bemängelt

Kreis Ahrweiler. Die Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler Guido Ernst und Horst Gies weisen auf den schlechten Zustand vieler Landesstraßen im Kreis Ahrweiler hin. Während der Kreis sich seit vielen Jahren bemüht, mit einem festen Budget den Zustand der Kreisstraßen zu erhalten und zu verbessern, sehen die Abgeordneten beim Land auch nach dem Regierungswechsel nur wenige Fortschritte im Bereich der Landesstraßen. Sie erinnern daran, dass der Rechnungshof schon im August 2015 auf diesen Notstand hingewiesen und Vorschläge zur Verbesserung gemacht hat. Dies sei damals von einem Vertreter der Landesregierung, Staatssekretär Günter Kern, zurückgewiesen worden, der von einem insgesamt verkehrssicheren und leistungsfähigen Zustand der Landesstraßen gesprochen habe. Hierzu meinen Horst Gies und Guido Ernst: „Dies hat die neue Landesregierung wohl schon 2016 nicht mehr so gesehen, denn Wirtschaftsminister Volker Wissing ist angetreten den Etat in diesem Bereich erheblich zu erhöhen, um die Mängel schneller bekämpfen zu können.“ Die Abgeordneten aus dem Ahrkreis stellen aber fest, dass die Steigerung der Summen im Landeshaushalt in diesem Bereich zwischen 5 und 10 Prozent bei weitem nicht ausreichen.

Der Landesrechnungshof war in seinem Bericht 2015 von einem Investitionsbedarf von ca. 970 Millionen Euro bei einem Kostenstand von 2014 ausgegangen. MdL Guido Ernst und sein Kollege Horst Gies sind der Überzeugung, dass die Schuld hier nicht beim Landesbetrieb Mobilität liege, der alles tue, was in seinen Möglichkeiten steht.

Die früheren Landesregierungen hätten das Problem zu lange verschleppt und es seien außerdem zu wenig Mittel bereitgestellt worden. Diese Schwierigkeit verschärfend hätten die Verantwortlichen in der Regierung sich auch nicht um genügend Personal im Landesbetrieb gekümmert. Jetzt würden die Architekten und Ingenieure fehlen, die man heute nicht so schnell finden könne. Guido Ernst und Horst Gies wollen sich zunächst um besonders sanierungsbedürftige Landesstraßen in ihren Wahlkreisen kümmern. Bei Guido Ernst wären das die L74 Birresdorf – Remagen, die L82 Sinzig – Franken, die L 87 Königsfeld – Waldorf und Gönnersdorf – Bad Breisig/Rheineck. Für Horst Gies ist zunächst vor allem die L74 Wershofen – Ahrtal und die L 90 Kesseling – Weidenbach im Blick. Die beiden Abgeordneten werden in dieser Frage nun das Gespräch mit dem Ministerium und dem Landesbetrieb Mobilität suchen, auch wenn die nächste Fünfjahresplanung erst für die Jahre 2019 bis 2024 ansteht.

Büro der MdL

Guido Ernst und Horst Gies

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK