Politik | 03.05.2022

Mechthild Heil MdB (CDU) zum Gymnasium Nonnenwerth

Schließung wird ohne nennenswerte Bemühungen in Kauf genommen

Antwort von der Mainzer Landesregierung nach über drei Monaten

Remagen.Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hatte Mitte Januar 2022 Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) angeschrieben und erhielt jetzt – Ende April 2022 – Antwort von Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück (SPD). Inhalt der Eingabe Heils war die Bitte an die Regierungschefin in Mainz, alles erdenklich Mögliche für den Erhalt des Gymnasiums Nonnenwerth im Bereich der Stadt Remagen zu tun. Wie Heil jetzt von der Landesregierung erfuhr, ist jedoch kein nennenswertes Engagement von dieser Seite zu erwarten. „Offenbar hat man sich mit der zum Sommer angekündigten Schulschließung abgefunden und wickelt jetzt nur noch die Abiturprüfungen und den Schulbetrieb des laufenden Schuljahres mit ab“, so Mechthild Heil.

Tenor der Antwort von Brück: „Da das Franziskus-Gymnasium eine Privatschule ist, gilt das Privatschulgesetz. Wie es einem privaten Träger freisteht, eine Schule zu gründen, so kann er sie auch schließen. Dafür ist keine Genehmigung erforderlich. Der Träger hat alle Schulverträge zum Schuljahresende gekündigt und die Schließung der Schule angekündigt. Die Landesregierung bedauert dies sehr und hofft weiterhin, dass ein neuer Träger gefunden werden kann.“

Zwar betont das Bildungsministerium, dass man „Gespräche mit den links- und rechtsrheinischen Schulträgern, mit den Schulleitungen der benachbarten Schulen, mit den nordrhein-westfälischen Behörden und auch mit den Vertreterinnen und Vertretern des Elternvereins geführt habe, die einen Trägerverein gründen möchten“. Auch jetzt seien Schulaufsicht und das Ministerium für Bildung in ständigem und intensivem Kontakt mit der Schulgemeinschaft. Zu irgendeinem Ergebnis hat dies offenbar jedoch nicht geführt, kritisiert Mechthild Heil.

Stattdessen bereite man sich landesseitig wohl eher auf die „Abwicklung“ vor, so Heil und zitiert weiter: „Wir würden uns freuen, wenn ein neuer Träger gefunden werden könnte, bereiten uns aber auch auf eine mögliche Schulschließung vor. Sollte die Schule tatsächlich geschlossen werden, steht jeder schulpflichtigen Schülerin bzw. jedem schulpflichtigen Schüler aus Rheinland-Pfalz ein Schulplatz an der gewünschten Schulart im Kreis Neuwied oder Ahrweiler zur Verfügung. In einer Abfrage werden derzeit die Wünsche der Schülerinnen und Schüler erhoben, um die Schülerströme ggf. lenken zu können.“ „Die Lage scheint ziemlich hoffnungslos“, so Mechthild Heil abschließend, „ein traditonsreicher Schulstandort im Kreis Ahrweiler steht im Sommer wohl vor seiner endgültigen Schließung.“

Pressemitteilung

Mechthild Heil MdB (CDU)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V.

Bläserphilharmonie fasziniert in Lahnstein

Lahnstein. Kürzlich präsentierte die Bläserphilharmonie Mittelrhein unter der Leitung von Frank Schmitz ein beeindruckendes und äußerst abwechslungsreiches Konzertprogramm, das das Publikum im gut besetzten Saal von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Das junge Orchester, das seit 2023 besteht und sich aus Musikerinnen und Musikern aller Generationen zusammensetzt – von Schülern bis hin zu...

Weiterlesen

FDP wählt Wahlkreiskandidatin und Ersatzkandidaten für den Wahlkreis

Starkes Zeichen für Aufbruch

Bendorf. Am 18. November 2025 fand die Wahlkreisversammlung zur Wahl der Wahlkreiskandidaten für den Wahlkreis Nr. 10 Bendorf/Weißenthurm statt. Die Mitglieder setzten ein deutliches Signal für Aufbruch, Jugend und eine zukunftsorientierte liberale Politik. Mit jeweils 100% der Stimmen wurden Sandra Krämer (22), Master-Studentin an der WHU, als Wahlkreiskandidatin, sowie Jan Wambach (40), selbstständiger Unternehmer im Bereich Marketing/Beratung, als Ersatzkandidat gewählt.

Weiterlesen

FDP Bendorf startet mit neuem Schwung:

Liberaler Stammtisch feiert gelungenes Comeback

Bendorf. Mit frischem Elan und klarer Aufbruchsstimmung hat die FDP Bendorf am 12. November 2025 ihren liberalen Stammtisch in der Sayner Scheune wiederbelebt. Zahlreiche interessierte Bürger und Unterstützer nutzten die Gelegenheit, um mit den Liberalen ins Gespräch zu kommen – und die Resonanz hätte kaum positiver ausfallen können.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#