Politik | 07.05.2025

CDU-Fraktion setzt Zeichen für saubere Straßen und Plätze

Schluss mit dem Müll in Koblenz

Gemeinsamer Ortstermin am Löhrrondell mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs: Die CDU-Fraktion zeigt Präsenz an einem der Brennpunkte der Vermüllung und macht klar – Koblenz soll sauber bleiben.  Foto: Philip Rünz

Koblenz. Weggeworfene Kippen, Verpackungen und Abfall auf Gehwegen und Plätzen – damit soll Schluss sein, wenn es nach der CDU-Fraktion im Stadtrat geht. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs waren die Christdemokraten aus dem Koblenzer Stadtrat am Löhrrondell unterwegs, um sich vor Ort ein Bild von einem der Hotspots der städtischen Vermüllung zu machen. Mit dabei: die Stadträte August Hollmann, Ernst Knopp, Dr. Florence Klose, Tim Josef Michels und Philip Rünz.

„Wir wollen ein sauberes Koblenz und das heißt: weg mit dem Müll, her mit mehr Ordnung und Respekt im öffentlichen Raum“, so Ernst Knopp, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Oberbürgermeisterkandidat der CDU Koblenz. „Das Ordnungsamt leistet hier hervorragende Arbeit. Es zeigt Präsenz, kontrolliert und greift konsequent durch, genau das braucht es jetzt.“

Die Zahlen sprechen für sich: Im März und April 2025 wurden allein 188 Kontrollen durch den kommunalen Vollzugsdienst durchgeführt. Dabei wurden 33 Verstöße wegen illegaler Müllablagerung festgestellt, 10 wegen weggeworfener Zigarettenkippen und 15 wegen Vermüllung von Wegen und Plätzen. Zusätzlich wurden 80 sogenannte „Schrotträder“ registriert, 50 davon bereits entfernt, bei weiteren 30 läuft die Fristsetzung.

Für die CDU-Fraktion um den sicherheitspolitischen Sprecher Tim Josef Michels ist klar: „Diese Entwicklung wird jetzt konsequent politisch begleitet. Wer seine Stadt liebt, wirft den Müll nicht einfach auf die Straße!“

Pressemitteilung der

CDU Koblenz

Gemeinsamer Ortstermin am Löhrrondell mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs: Die CDU-Fraktion zeigt Präsenz an einem der Brennpunkte der Vermüllung und macht klar – Koblenz soll sauber bleiben. Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage in Westerburg ein: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher am Stand der Jungen Union (JU) Gutscheine sichern, mit denen im Pizza- und Nudelhaus Westerburg ein Döner für nur 3,50 Euro erworben werden kann – insgesamt stehen 200 Gutscheine zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Infoveranstaltung der Ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe Welschneudorf

Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Welschneudorf. Das nächste Erzählcafé der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Uhr, im Schankraum der Kurfürstenhalle Welschneudorf (Kurfürstenstube) bietet den Besucher*innen interessante Informationen zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Kabarettist Robert Griess in Selters

Kölner Ur-Gestein mit rasantem Programm

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen