Politik | 24.08.2018

Ralf Schmorleiz zum Ersten Hauptamtlichen Beigeordneten der VG Weißenthurm gewählt

Schmorleiz tritt neue Aufgabe für seine Heimat-Verbandsgemeinde an

Ralf Schmorleiz wurde zum Ersten Hauptamtlichen Beigeordneten der VG Weißenthurm gewählt.Foto: privat

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Die FWG-Verbandsgemeinderatsfraktion hat sich in den vergangenen Wochen sehr intensiv mit den eingegangenen Bewerbungen um die vakante Stelle des Ersten Hauptamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Weißenthurm auseinandersetzt. Insbesondere hat sie von den Bewerbern, die der Ältestenrat der Verbandsgemeinde in ein engeres Auswahlverfahren einbezogen hat, im Rahmen eines jeweils einstündigen strukturierten Interviews auch einen persönlichen Eindruck gewonnen.

Vor diesem Hintergrund hat die FWG-Fraktion dem Verbandsgemeinderat am 22.08.2018 Herrn Ralf Schmorleiz zur Wahl des Ersten hauptamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Weißenthurm vorschlagen. Dieser Wahlvorschlag wird von allen Mitgliedern der Fraktion sowie von allen Wählergruppen innerhalb der Verbandsgemeinde Weißenthurm vorbehaltslos unterstützt.

Die Wahl erfolgte durch den Verbandsgemeinderat in öffentlicher Sitzung in geheimer Abstimmung mit 21 Stimmen. Zur Sitzung waren 39 Ratsmitglieder erschienen.

Ralf Schmorleiz ist 48 Jahre alt und in der Verbandsgemeinde Weißenthurm fest verwurzelt. Als Beamter des höheren Dienstes und Hochschullehrer an der Hochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz verfügt er über ein umfassendes Fachwissen, insbesondere in den Bereichen, die für die Kommunalverwaltung wichtig sind.

In einer bislang über 30-jährigen Dienstzeit hatte er Gelegenheit, berufliche Erfahrungen in mehreren Landes- und Kommunalbehörden zu sammeln und sich ein berufliches Netzwerk zu erschließen, welches sehr weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Weißenthurm hinausgeht.

Ralf Schmorleiz ist seit 1999 Mitglied des Stadtrates seiner Heimatgemeinde Mülheim-Kärlich und seit 2004 Mitglied des Verbandsgemeinderates Weißenthurm. In der gesamten Zeit übernahm er als Fraktionsvorsitzender zunächst in Mülheim-Kärlich, später im Verbandsgemeinderat und seit der Kommunalwahl 2014 wieder im Stadtrat Mülheim-Kärlich besondere kommunalpolitische Verantwortung.

Die FWG-Verbandsgemeinderatsfraktion freut sich über seine Bereitschaft, sich für eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit einzusetzen, die alle Bürgerinnen und Bürger, alle politisch Verantwortlichen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle ehrenamtlich Engagierten und gesellschaftlichen Gruppen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit einschließt.

Herr Schmorleiz freut sich auf seine neue Aufgabe für seine Heimat-Verbandsgemeinde und wird sein Amt zeitnah antreten.

Pressemitteilung der

Freien Wählergruppe für die

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Ralf Schmorleiz wurde zum Ersten Hauptamtlichen Beigeordneten der VG Weißenthurm gewählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal