Politik | 04.03.2022

Kreis Ahrweiler

Schulbücher ausleihen

Antragstellung noch bis 15. März auch online möglich

Kreis Ahrweiler. Wer im kommenden Schuljahr 2022/2023 an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchte, kann dafür noch bis zum 15. März einen Antrag stellen. Dies ist auch bequem rund um die Uhr online unter www.kreis-ahrweiler.de/schulbuchausleihe möglich. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler ist für folgende Schulen zuständig:

– Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Realschule plus Ahrweiler

– Hocheifel Realschule plus und Fachoberschule Adenau

– Erich-Klausener-Gymnasium Adenau

– Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler

– Are-Gymnasium Bad Neuenahr

– Rhein-Gymnasium Sinzig

– Integrierte Gesamtschule Remagen

– Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (nur Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Berufliches Gymnasium und Berufsoberschule).

Alle Schülerinnen und Schüler dieser Schulen haben bereits entsprechende Informationen zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe erhalten. Diese sowie das Online-Anmeldeformular sind auch online unter www.kreis-ahrweiler.de/schulbuchausleihe abrufbar. Eine Teilnahme über den Online-Service erleichtert nicht nur die Antragstellung, sondern auch die anschließende Bearbeitung durch die Servicestelle der Kreisverwaltung.

Hinweis: Die Schulbuchausleihe ohne Gebühr ist für Schülerinnen und Schüler bestimmt, deren Eltern ein geringes Einkommen haben. Um an der unentgeltlichen Ausleihe teilnehmen zu können, muss bis spätestens 15. März ein Antrag gestellt werden.

Der Anmeldezeitraum für die Schulbuchausleihe gegen Gebühr folgt später, vom 1. bis 29. Juni. Die dazu erforderlichen Freischaltcodes werden in den Schulen bis spätestens 31. Mai an die Schülerinnen und Schüler verteilt.

Weitere Informationen bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement, Sabine Alfred, Telefon 02641/975- 494, E-Mail sabine.alfred@kreis-ahrweiler.de oder Doris Ohlert, Telefon 02641/975-241, E-Mail doris.ohlert@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick