Politik | 27.04.2020

Landrat und Kreisbauernverbandsvorsitzender starten gemeinsam digitales Angebot

Schulungsvideos für Erntehelfer unterstützen AW-Landwirte

Kreis Ahrweiler. Die Coronakrise betrifft die Landwirtschaftsbranche in besonderem Maße. Viele Betriebe stehen vor Existenzproblemen, da sie keine Erntehelfer für die Obst- und Gemüseernte haben.

Freiwillige Helfer sollen die Landwirte unterstützen, doch müssen sie zunächst für die anfallenden Arbeiten geschult werden. Dafür stellen der Kreis Ahrweiler und der Bauern- und Winzerverband Kreisverband Ahrweiler ab sofort fünf Schulungsvideos im Netz zur Verfügung.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler hebt zum Start der Initiative die Bedeutung für die heimische Landwirtschaft hervor: „Auch für die landwirtschaftlichen Betriebe im Kreis Ahrweiler wird mit diesen Schulungsvideos die Heranführung von neuen Arbeitskräften an die Erntearbeit deutlich erleichtert.“

Der Vorsitzende des Kreisbauern- und Winzerverbandes Ahrweiler, Franz-Josef Schäfer, zeigt sich ebenfalls erfreut: „Die Videos sind sehr gut gelungen. In dieser schwierigen Situation sind wir Bauern und Winzer dankbar für jedes Hilfsmittel, das den Ernteverlauf voranbringt.“

Die Schulungsvideos erklären grundlegende Arbeitsschritte für die derzeit laufende Spargelernte, wie Arbeitstechniken, fachgerechte Sortierung und Lagerung des Spargels. Darüber hinaus vermitteln sie wichtige Informationen rund um die Themen Hygiene, Arbeitsschutz und den richtigen Werkzeugeinsatz. Sie dauern wenige Minuten und sind mit Untertiteln versehen. Die Beiträge sind auf der Seite der Kreisverwaltung www.kreis-ahrweiler.de/corona unter dem Button „Initiative Landwirtschaft“ abrufbar.

Die Videos wurden auf Initiative des international agierenden Expertennetzwerks für die Agrar- und Ernährungswirtschaft EQAsce erstellt, das sich gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung im Kreis Ahrweiler in der Initiative Bonn.realis für Qualitäts- und Krisenprävention in der Agrar- und Ernährungswirtschaft engagiert. Weitere Kurzbeiträge, zum Beispiel für die Ernte von Erdbeeren und Rhabarber sollen in Kürze folgen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK