CDU-Senioren aus Bad Neuenahr-Ahrweiler auf Tour
Sehenswürdigkeiten im Tal der Mosel erkundet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die kreisstädtischen CDU-Seniorinnen und -Senioren „Hellwach“ erkundeten bei ihrem Jahresausflug bekannte Sehenswürdigkeiten an der Mosel. Vorsitzender Manfred Kolling konnte 45 Teilnehmer begrüßen bevor CDU-Eventmanager Herbert Engel den Ablauf der von ihm vorgefahrenen und sehr gut vorbereiteten Tagestour übernahm. Er erklärte den Gästen in seiner lockeren Art und Weise alles, was es auf der Tour zu sehen gab.
Zuerst „eroberten“ die SU-ler die Reichsburg bei Cochem. Hier führte das „Burgfräulein“ Sabrina durch die Burg und zeigte dabei den Kreisstädtern im gotischen Zimmer und in der Kapelle der Burg zur Überraschung der Teilnehmer, die von dem Ahrweiler Künstler Jürgen Maur gestalteten Glasfenster.
In Zell-Merl folgte die Besichtigung der ältesten Sektkellerei an der Mosel mit einer anschließenden Sektverkostung in einer urigen Sektlaube in dem traditionsreichen Familienunternehmen Treis.
Spaziergang durch das „Dornröschen“ der Mosel
Ein Spaziergang durch Beilstein, „Dornröschen“ der Mosel genannt, und der gemeinsame Ausklang im dortigen Klosterrestaurant mit einem traumhaften Blick über die in der Abendsonne glänzende Mosel rundeten einen erlebnisreichen Tag ab. Die „hellwachen“ CDU-Senioren dankten auf der Heimreise Reiseführer Herbert Engel mit spontanem und lautstarkem Beifall für seinen großen Einsatz bei dieser herrlichen Moseltour.
Pressemitteilung
der Senioren-Union
Bad Neuenahr-Ahrweiler