Politik | 01.06.2019

CDU-Senioren aus Bad Neuenahr-Ahrweiler auf Tour

Sehenswürdigkeiten im Tal der Mosel erkundet

Die markante Reichsburg in Cochem gehörte selbstverständlich zum Besichtigungsprogramm der kreisstädtischen CDU-Senioren. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die kreisstädtischen CDU-Seniorinnen und -Senioren „Hellwach“ erkundeten bei ihrem Jahresausflug bekannte Sehenswürdigkeiten an der Mosel. Vorsitzender Manfred Kolling konnte 45 Teilnehmer begrüßen bevor CDU-Eventmanager Herbert Engel den Ablauf der von ihm vorgefahrenen und sehr gut vorbereiteten Tagestour übernahm. Er erklärte den Gästen in seiner lockeren Art und Weise alles, was es auf der Tour zu sehen gab.

Zuerst „eroberten“ die SU-ler die Reichsburg bei Cochem. Hier führte das „Burgfräulein“ Sabrina durch die Burg und zeigte dabei den Kreisstädtern im gotischen Zimmer und in der Kapelle der Burg zur Überraschung der Teilnehmer, die von dem Ahrweiler Künstler Jürgen Maur gestalteten Glasfenster.

In Zell-Merl folgte die Besichtigung der ältesten Sektkellerei an der Mosel mit einer anschließenden Sektverkostung in einer urigen Sektlaube in dem traditionsreichen Familienunternehmen Treis.

Spaziergang durch das „Dornröschen“ der Mosel

Ein Spaziergang durch Beilstein, „Dornröschen“ der Mosel genannt, und der gemeinsame Ausklang im dortigen Klosterrestaurant mit einem traumhaften Blick über die in der Abendsonne glänzende Mosel rundeten einen erlebnisreichen Tag ab. Die „hellwachen“ CDU-Senioren dankten auf der Heimreise Reiseführer Herbert Engel mit spontanem und lautstarkem Beifall für seinen großen Einsatz bei dieser herrlichen Moseltour.

Pressemitteilung

der Senioren-Union

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die markante Reichsburg in Cochem gehörte selbstverständlich zum Besichtigungsprogramm der kreisstädtischen CDU-Senioren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Sprechstunde der Digitalbotschafter

Digitale Hilfe vor Ort

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Swisttal e.V.

Von Rebstöcken, Orgelpfeifen, und Pfaffenbergen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Trainerin Rita Wolf vom SV Grün-Weiss Leutesdorf stirbt mit 91

Fitness war ihre Passion

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen