Politik | 31.08.2021

Bundestagskandidat Christoph Schmitt besucht „Fundgrube“ der AWO in Remagen

Seit knapp 45 Jahren betreibt die AWO die Kleiderkammer

Besuch in der „Fundgrube“ (v.li.n.re.): Lorenz Denn, Motee Spanier, Renate Cichuttek, Christoph Schmitt und Necmettin Deniz. Foto: privat

Remagen. Im Gespräch mit dem Vorstand des AWO Ortsvereins Remagen/Kripp, wurde dem SPD-Bundestagskandidaten Christoph Schmitt schnell klar, dass ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort das Angebot in der Form nicht möglich wäre. Über 3.000 Kunden werden durch die Ehrenamtler jährlich versorgt.

„Es waren stets engagierte Frauen, die in unterschiedlichen Räumlichkeiten im Stadtgebiet von Remagen zunächst an zwei Tagen in der Woche Gebrauchtkleidung für kleines Geld an die Kundschaft verkauft haben. Dabei hat die Stadt die AWO bei der Bereitstellung bzw. Anmietung von Räumlichkeiten von Anfang an bis heute unterstützt“, wusste Lorenz Denn zu berichten. Er ist nun seit 15 Jahren Vorsitzender des AWO Ortsvereins. Das Amt übernahm er von Motee Spanier, die seitdem stellvertretende Vorsitzende ist.

Der Nutzen der Fundgrube ist vielfach: Gute, saubere und noch tragbare Kleidung findet noch Verwendung. Kunden mit kleinem Portemonnaie - darunter viele Familien - können sich mit Kleidung eindecken und mit den Erlösen unterstützt der AWO Ortsverein Jahr für Jahr soziales und ehrenamtliches Engagement durch großzügige Spenden.

„Durch die optimale Geschäftslage an der Sankt Anna Kapelle erlebte die Fundgrube einen deutlichen Aufschwung und auch die Anzahl der Mitarbeiterinnen hat sich erfreulich entwickelt, sodass nun an drei Tagen die Kleiderkammer geöffnet hat und zwar montags von 16 bis 18 Uhr, dienstags von 14 bis 17 und donnerstags von 15 bis 18 Uhr“, erläuterten Renate Cichuttek und Motee Spanier. Sie sind Frauen der ersten Stunde, sind beide noch immer dabei und leiten dienstags und donnerstags die Teams. Unterstützt werden die Damen der Fundgrube von Necmettin Deniz, der sich insbesondere um die Technik und Logistik kümmert.

Trotz der Corona Zwangspausen laufen die Geschäfte weiterhin gut, sodass vor wenigen Tage eine ansehnliche Summe für die Flutopferhilfe bereitgestellt werden konnte.

Bundestagskandidat Christoph Schmitt, selbst AWO-Mitglied im Ortsverein Brohltal, zeigte sich beeindruckt von dem tollen Engagement des AWO-Teams in Remagen: „Großes Lob und Anerkennung für die wertvolle und vorbildliche Arbeit, die hier seit Jahrzehnten geleistet wird. Durch dieses nachhaltige ehrenamtliche Engagement leistet die AWO unmittelbare Hilfe für Bedürftige und zusätzlich vielfältige finanzielle Unterstützung sozialer Einrichtungen und Institutionen in der Stadt Remagen und auch im gesamten Kreis Ahrweiler.“

Pressemitteilung

Christoph Schmitt, SPD

Besuch in der „Fundgrube“ (v.li.n.re.): Lorenz Denn, Motee Spanier, Renate Cichuttek, Christoph Schmitt und Necmettin Deniz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Image
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick