Politik | 30.10.2018

AG SPD 60 plus Breisiger Land

Senioren begrüßen Reparatur-Café

Bad Breisig. Ausdrücklich positiv reagieren die beiden Vorsitzenden der AG SPD 60 plus Breisiger Land auf die Ankündigung der Senioren-Union, in der Verbandsgemeinde Bad Breisig in Räumen des Hauses der Begegnung einmal monatlich ein Reparatur-Café einzurichten. Gerd Kaiser: „Wir gratulieren unserer politischen Konkurrenz sehr gern zu diesem Schritt. Wir wissen, mit wie viel Arbeit, auch Vorbereitungsarbeit, ein solches Vorhaben verbunden ist und wünschen den Senioren der CDU dabei viel Glück.“

Laut Mitteilung der SU können in dem Reparatur-Café an jedem ersten Montag im Monat Elektro-Kleingeräte vorbeigebracht und von fachkundigen Personen repariert werden. Mona Henzgen, die Co-Vorsitzende der AG 60 plus, erinnert daran, dass irreparable Elektro-Kleingeräte nicht im Rest- oder Sperrmüll und auch nicht in der Gelben Tonne entsorgt werden dürfen.

Geräte wie Kaffeemaschinen, Staubsauger, Föne, Toaster, Mixer, Bügeleisen, Ventilatoren, Rasierapparate, Bohrmaschinen, Heckenscheren oder Pumpen können kostenlos beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Ahrweiler in Niederzissen (Auf dem Scheid) oder beim Neukauf eines solchen Geräts beim Fachhandel abgegeben werden. Dabei ist es egal, ob es sich um strom- oder batteriebetriebene Geräte handelt. Reparaturen entlasten diese Entsorgung, ist sich Mona Henzgen sicher.

Aufmerksam machen die beiden Vorsitzenden in diesem Zusammenhang auch nochmals auf das von der AG 60 plus Breisiger Land initiierte Senioren-Taxi: „Wer sein Elektrogerät nicht zum Reparatur-Café tragen will und nicht mobil ist, kann die Wegstrecke auch mit dem Senioren-Taxi zurücklegen, wenn er oder sie über einen entsprechenden Nutzerausweis verfügt. Dabei brauchen nur 50 Prozent der normalen Fahrtkosten von maximal 16 Euro selbst gezahlt werden.“ Ausweise zur Nutzung des Senioren-Taxis können nach wie vor im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig beantragt werden.

Kontakt/Infos zur AG SPD 60 plus Breisiger Land: Telefon (0 26 33) 47 02 83 (Mona Henzgen) oder im Internet unter www.spd-breisigerland.de/ag60plus.

Pressemitteilung der

AG SPD 60 plus

Breisiger Land

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Pelllets
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#