„Alltag trifft Politik“ mit Dörte Schall
Sozialstaat und soziale Arbeit – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Koblenz. Wie gelingt sozialer Zusammenhalt in einer Zeit, die von Unsicherheiten, Umbrüchen und wachsenden sozialen Herausforderungen geprägt ist?
Dieser Frage widmet sich die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) in ihrer Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“, die den Dialog zwischen Bürger*innen, Fachleuten und politisch Verantwortlichen fördern soll.
Die nächste Veranstaltung findet am Montag, den 10. November 2025, um 17:00 Uhr in der Hochschule Koblenz statt und steht unter dem Titel „Sozialstaat und soziale Arbeit – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“.
Gast ist Dörte Schall, Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz.
Gemeinsam mit der Staatsministerin möchten Köbberling und der Präsident der Hochschule, Prof. Karl Stoffel, darüber sprechen, wie der Sozialstaat auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen reagiert, welche Rolle die soziale Arbeit dabei spielt und welche politischen Rahmenbedingungen nötig sind, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt langfristig zu sichern.
„Soziale Arbeit ist ein entscheidender Faktor für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Sie verdient politische Aufmerksamkeit, gute Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Wertschätzung“, betont Köbberling. „Gerade in Zeiten sozialer Spannungen und wachsender Ungleichheit müssen wir darüber sprechen, was uns als Gesellschaft verbindet und wie wir solidarisch bleiben.“
Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Studierende der Sozialen Arbeit, die ihre Erfahrungen und Perspektiven einbringen möchten. Der genaue Raum wird am Veranstaltungstag ausgeschildert sein. Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail an info@annakoebberling.de gebeten.
Pressemitteilung Büro Dr. Anna Köbberling
