Politik | 28.10.2025

„Alltag trifft Politik“ mit Dörte Schall

Sozialstaat und soziale Arbeit – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Koblenz. Wie gelingt sozialer Zusammenhalt in einer Zeit, die von Unsicherheiten, Umbrüchen und wachsenden sozialen Herausforderungen geprägt ist?

Dieser Frage widmet sich die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) in ihrer Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“, die den Dialog zwischen Bürger*innen, Fachleuten und politisch Verantwortlichen fördern soll.

Die nächste Veranstaltung findet am Montag, den 10. November 2025, um 17:00 Uhr in der Hochschule Koblenz statt und steht unter dem Titel „Sozialstaat und soziale Arbeit – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“.

Gast ist Dörte Schall, Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz.

Gemeinsam mit der Staatsministerin möchten Köbberling und der Präsident der Hochschule, Prof. Karl Stoffel, darüber sprechen, wie der Sozialstaat auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen reagiert, welche Rolle die soziale Arbeit dabei spielt und welche politischen Rahmenbedingungen nötig sind, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt langfristig zu sichern.

„Soziale Arbeit ist ein entscheidender Faktor für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Sie verdient politische Aufmerksamkeit, gute Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Wertschätzung“, betont Köbberling. „Gerade in Zeiten sozialer Spannungen und wachsender Ungleichheit müssen wir darüber sprechen, was uns als Gesellschaft verbindet und wie wir solidarisch bleiben.“

Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Studierende der Sozialen Arbeit, die ihre Erfahrungen und Perspektiven einbringen möchten. Der genaue Raum wird am Veranstaltungstag ausgeschildert sein. Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail an info@annakoebberling.de gebeten.

Pressemitteilung Büro Dr. Anna Köbberling

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz (Stellvertreter), haben sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern in der Koblenzer Goldgrube getroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker