Politik | 05.02.2021

Peter Moskopp unterstützt Arbeitskreis für Verkehrssicherheit

Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

Peter Moskopp neben den „gelben Füßen“. Quelle: CDU St. Sebastian

St. Sebastian. „Wer kennt nicht die leidige Diskussion, dass Autofahrer sorglos den Gehweg als Fahrspur nutzen? Wer hat noch nicht erlebt, dass Fahrzeuge viel zu schnell durch unsere Gemeinde fahren, dass große LKWs die Engstellen der L126 passieren, die mitten durch den historischen Ortskern verläuft?“

Und genau zur Lösung dieser Probleme wird beides gebraucht: Akteure vor Ort sowie konzeptionelle Unterstützung aus dem Land. Der CDU-Ortsverband St. Sebastian hat hierzu einen Antrag zur Einrichtung eines „örtlichen Arbeitskreises für Verkehrssicherheit“ bei der Gemeindeverwaltung gestellt. Peter Moskopp, CDU-Landtagskandidat und erfahrener Kommunalpolitiker, hat dem Anfrage der CDU St. Sebastian gerne seine Unterstützung zugesagt, denn: „als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister sind mir die Probleme rund um das Thema Verkehrssicherheit bestens bekannt“, so Peter Moskopp und stellt die Einrichtung der „gelben Füße“ in St. Sebastian positiv heraus.

Die „gelben Füße“ sind ein Beitrag, den Schulkindern den Weg zur Schule und wieder nach Hause sicherer zu machen. „Jede Maßnahme, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, insbesondere diejenigen zu schützen, die täglich unsere Gehwege nutzen und zu den Schwächsten in unserem Straßenverkehrsleben gehören: Nämlich unsere Kinder, ist eine sinnvolle Maßnahme“, ergänzt Moskopp.

„Eben aus diesem Grund haben wir den Antrag fraktionsübergreifend gestellt und bitten alle Akteure zur Mitarbeit; darunter auch die zuständige Ordnungsbehörde, die zuständige Polizeiinspektion in Andernach sowie weitere Verkehrsexperten. Sobald es die aktuelle Situation zulässt, werden wir in der nächsten Sitzung des Ortsgemeinderates den Antrag zur Einrichtung des Arbeitskreises für Verkehrssicherheit zur Abstimmung bringen“, bestätigt die CDU St. Sebastian und bedankt sich bei Peter Moskopp für seine Unterstützung und seinen Einsatz im Sinne der örtlichen Verkehrssicherheit.

Pressemitteilung der

CDU St. Sebastian

Peter Moskopp neben den „gelben Füßen“. Quelle: CDU St. Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK