Politik | 20.02.2019

Bundestagsabgeordneter Josef Oster referierte über Digitalisierung in Verwaltungen

Sicherheit ist entscheidend

Josef Oster, Dorothee Bär und Christian Haase (v.l.).Foto: privat

Berlin. In Berlin tagte die Arbeitsgemeinschaft (AG) Kommunalpolitik zu einem Thema, das für die Bürgerinnen und Bürger eine zunehmend große Rolle spielen wird: „Onlinezugangsgesetz und Digitalisierungsprogramm – wo steht die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung?“. Hierzu hatte der AG-Vorsitzende, CDU-Bundestagsabgeordneter Christian Haase, die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, und den Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster als Referenten eingeladen.

Um die Digitalisierung der Verwaltung voranzubringen, braucht es nicht nur eine entsprechende für alle verfügbare Breitbandinfrastruktur. „Wichtig ist vor allem, dass unsere Verwaltungen und deren elektronische Systeme kompatibel und vernetzt sind“, so Josef Oster.

Oster war vor seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter 16 Jahre Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems und brachte seine Vertrautheit mit kommunalen Verwaltungsabläufen in die Diskussion über die Digitalisierungsprozesse mit ein.

Besonders wichtig bei der Digitalisierung der Verwaltung sei, dass sie vom Bürger aus gedacht und möglichst bürgernah umgesetzt werde. Darüber hinaus seien vor allem zwei Dinge entscheidend: Der digitale Datentransfer müsse zuverlässig funktionieren und die Bürgerinnen und Bürger müssten sich hundertprozentig auf die Sicherheit und Vertraulichkeit digitaler Prozesse mit den Verwaltungen verlassen können, sagte Oster im Anschluss gegenüber der Presse.Pressemitteilung

Josef Oster (CDU), MdB

Josef Oster, Dorothee Bär und Christian Haase (v.l.).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet