Politik | 09.02.2024

Sicherheit und Einbruchschutz für Zuhause

Vernetzte Nachbarn.  Foto: privat

Westum. Auf Einladung des Westumer Ortsvorstehers Mario Wettlaufer konnte aus dem Beratungszentrum „Zentrale Prävention“ des Polizeipräsidiums Koblenz ein Fachmann angesprochen werden, der für die Westumerinnen und Westumer zu diesem Thema weitere Informationen geben kann.

Am 28. Februar 2024 um 19:00 Uhr wird im Gasthaus „Zur Post“ (Herges) in Westum die Möglichkeit sein, zu wichtigen Themen des Einbruchschutzes und der eigenen Sicherheit zuhause neues Wissen zu erlangen, aber auch um gezielte Fragen stellen zu können.

Neben einem Kurzvortrag werden u. a. Tipps & Tricks zur Sicherung von Türen und Fenstern, Verhaltenstipps für einen möglichen Ernstfall im eigenen Zuhause gegeben. Speziell für die Senioren können maßgeschneiderte Beratungen oder auch Informationen zu Notrufsystemen zur persönlichen Sicherheit gegeben werden.

Es handelt sich hier um eine Folgeveranstaltung der Initiative „Vernetzte Nachbarn in Westum“, die 2019 vom damaligen Ortsvorsteherkandidaten Mario Wettlaufer in Westum ins Leben gerufen wurde.

Nähere Informationen dazu sind unter: https://www.aw-wiki.de/index.php/Vernetzte_Nachbarn_Westum abrufbar!

Pressemitteilung

Mario Wettlaufer,

Ortsvorsteher Westum

Vernetzte Nachbarn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Es ist wieder soweit: Zum 9. Mal wird an den letzten vier Samstagen vor Weihnachten (ab 29. November) im Dezember von 11 bis 15 Uhr ein roter Die Linke-Stand den tristen Bahnhofsvorplatz in Koblenz beleben.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Was der damals 51-jährige Barack Obama mit „Four more years“ nach seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten im Jahr 2012 erleichtert twitterte, konnte Landrat Achim Hallerbach in diesem Jahr locker verdoppeln. Mit eindrucksvollen 86,5 Prozent hatten die Bürgerinnen und Bürger den Amtsinhaber im April in eine zweite Amtszeit gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Toloka in Koblenz-Lützel

Lützel. Die Ukrainian Community Koblenz e.V. ruft am 29. November um 11:30 Uhr zur großen Aufräumaktion „Toloka in Koblenz-Lützel“ auf.

Weiterlesen

IGVO unterstützt lokale Projekte

Ein Glühwein für den guten Zweck

Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt-Oberwerth (IGVO) plant an den Adventssonntagen und dem Sonntag nach Weihnachten eine Aktion unter dem Motto "Glühwein gegen Spende". An den Tagen 7., 14., 21. und 28. Dezember 2024 wird von 15 bis 20 Uhr am Schenkendorfplatz weißer und roter Winzerglühwein von der Ahr sowie Kinderpunsch ausgeschenkt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick