Politik | 02.04.2019

Bezirkstag der CDU Frauen Union Koblenz-Montabaur in Lahnstein

Sicherheit und Freiheit gehen nur mit Europa!

Regina Vogt, Marita Frieden, Birgit Collin-Langen, MdEP, Mechthild Heil, MdB, Ralf Seekatz, MdL, Jessica Weller, Petra Robben und Hedi Thelen, MdL. Foto: privat

Lahnstein. Kürzlich fand in Lahnstein der Bezirkstag der Frauen Union Koblenz-Montabaur zum Thema „Sicherheit und Freiheit gehen nur mit Europa!“ statt. Die Vorsitzende Hedi Thelen aus Plaidt übernahm die Einleitung zum Thema und begrüßte die zahlreichen Gäste, Mitglieder sowie die Teilnehmer der Podiumsdiskussion Ralf Seekatz, MdL, Kandidat für die Europawahl aus dem Bezirksverband, Birgit Collin-Langen, MdEP, Mechthild Heil, MdB und Mitglied des Bundesvorstands und den stellvertretenden Vorsitzenden des CDU Bezirksverbandes Matthias Lammert sowie Horst Hohn. Die Moderation der Diskussion übernahm die stellvertretende Bezirksvorsitzende der Frauen Union Marita Frieden. Diskutiert wurden verschiedene aktuelle europäische Themen. Neben der politischen Bewertung der einzelnen Themen befragte Marita Frieden die Diskussionsteilnehmer zu ihren persönlichen Einstellungen und Bewertungen. In der anschließenden Diskussion mit allen Teilnehmern des Bezirkstags wurden die Themen von verschiedenen Seiten beleuchtet und bewertet. Anschließend informierten Jessica Weller, stellvertretende Bezirksvorsitzende der Frauen Union und Mitgliederbeauftragte des Bundesverbandes und Regina Voigt, erste Mitgliederbeauftragte des Frauen Union Bezirksvorstands über ihre bisherige Arbeit und die Vorstellungen für die weitere Arbeit der Frauen Union. Hierzu verteilten sie einen vorbereiteten Fragebogen an die Mitglieder, der zeitnah ausgewertet wird.

Pressemitteilung der

CDU Frauen-Union

Bezirksverband Koblenz

-Montabaur

Regina Vogt, Marita Frieden, Birgit Collin-Langen, MdEP, Mechthild Heil, MdB, Ralf Seekatz, MdL, Jessica Weller, Petra Robben und Hedi Thelen, MdL. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region