Politik | 11.05.2021

Corona - Update

Sieben Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

Notbremse tritt ab Donnerstag, 0 Uhr außer Kraft

Quelle: Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: jeweils zwei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Stadt Remagen und der Verbandsgemeinde Brohltal sowie eine in der Gemeinde Grafschaft. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell bei 261. 48 Personen sind bisher an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Aufgrund des geänderten Infektionsschutzgesetzes ist für die Durchführung zusätzlicher Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus fortan ausschließlich die durch das Robert-Koch-Institut (RKI) unter https://www.rki.de/inzidenzen veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz maßgeblich. Der 7-Tage-Wert für den Kreis Ahrweiler beträgt laut RKI 85 (Datenstand 10. Mai 2021).

Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz des Kreises Ahrweiler den fünften Werktag in Folge unter 100. Es treten ab übermorgen, also Donnerstag, 13. Mai, 0 Uhr, die Corona-Schutzmaßnahmen der sogenannten „Bundesnotbremse“ außer Kraft (das heißt unter anderem, die nächtlichen Ausgangs- und Aufenthaltsbeschränkungen entfallen). Stattdessen gelten die Regelungen der dann gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die uns derzeit noch nicht vorliegen. Die Kreisverwaltung wird dazu in einer gesonderten Meldung informieren. Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie stellt sich in den einzelnen Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Kreis wie folgt dar:

Verbandsgemeinde Adenau: 333 Infektionen gesamt, 317 Genesene, 3 Verstorbene, 13 aktuell Infizierte;

Verbandsgemeinde Altenahr: 285 Infektionen gesamt, 258 Genesene, 4 Verstorbene, 23 aktuell Infizierte;

Verbandsgemeinde Bad Breisig: 429 Infektionen gesamt, 393 Genesene, 1 Person verstorben, 35 aktuell Infizierte;

Verbandsgemeinde Brohltal: 399 Infektionen gesamt, 362 Genesene, 1 Person verstorben, 36 aktuell Infizierte;

Gemeinde Grafschaft: 343 Infektionen gesamt, 330 Genesene, 1 Person verstorben, 12 aktuell Infizierte;

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 1064 Infektionen gesamt, 982 Genesene, 11 Verstorbene, 71 aktuell Infizierte;

Stadt Remagen: 595 Infektionen gesamt, 565 Genesene, 2 Verstorbene, 28 aktuell Infizierte;

Stadt Sinzig: 815 Infektionen gesamt, 747 Genesene, 25 Verstorbene, 43 aktuell Infizierte.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Sieben Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

Quelle: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
11.05.202115:17 Uhr
K. Schmidt

"Es treten ab übermorgen, also Donnerstag, 13. Mai, 0 Uhr, die Corona-Schutzmaßnahmen der sogenannten „Bundesnotbremse“ außer Kraft .... Stattdessen gelten die Regelungen der dann gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die uns derzeit noch nicht vorliegen. Die Kreisverwaltung wird dazu in einer gesonderten Meldung informieren."
Aufgabenstellung: Beschreiben Sie das Versagen Deutschlands in drei Sätzen...

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK