Amtsinhaber Andreas Geron möchte wohl noch einmal antreten.
Sinziger wählen 2025 ihren Bürgermeister
Sinzig. Die Bürger der Stadt Sinzig sind im kommenden Jahr aufgerufen, gleich zweimal zur Urne zu gehen. Denn neben der Bundestagswahl am 23. Februar steht 2025 auch die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters an. Als Termin hat der Stadtrat Sonntag, 18. Mai, festgelegt. Das Gremium folgte damit einem Vorschlag der Verwaltung. Die Wahl findet folglich am rheinland-pfälzischen Verfassungstag statt. Termin für eine mögliche Stichwahl ist folglich Sonntag, 1. Juni. Die Amtszeit des amtierenden Bürgermeisters, Andreas Geron, endet am 31. Dezember 2025.
Dem Vernehmen nach will der parteilose Andreas Geron noch einmal antreten. Die Amtszeit der hauptamtlichen Bürgermeister in Rheinland-Pfalz beträgt acht Jahre. Im Dezember 2017 wurde der heute 59-jährige Jurist zum erstmals gewählt. Damals trat Geron die Nachfolge von Bürgermeister Wolfgang Kroeger (CDU) an.
Der Wahltermin 18. Mai 2025 entspricht der Gemeindeordnung von Rheinland-Pfalz. Danach ist die Wahl eines hauptamtlichen Bürgermeisters frühestens neun Monate und spätestens drei Monate vor Freiwerden der Stelle durchzuführen. Eine Zusammenlegung mit der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar ist daher nicht möglich. Dies hätte nur bei einem ursprünglich vorgesehenen Termin der Bundestagswahl im September funktioniert. Die Mehrheit des Stadtrates votierte für den von der Verwaltung vorgeschlagenen Termin im Mai, nicht zuletzt auch deshalb, „damit die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und auch die Kommunalpolitik rechtzeitig wissen, wer ab dem 1. Januar 2026 auf dem Chefsessel im Rathaus sitzt“. GS
