Politik | 11.08.2017

SINZIGER Mineralbrunnen sucht ein Verein der Sinzig Verkörpert

Sinzigs sinzigster Verein wird gesucht

Maike Gausmann-Vollrath, Bürgermeister Wolfgang Kroeger und Thomas Beckmann. Stadt Sinzig

Sinzig. Aus Anlass des 750. Geburtstages der Stadt Sinzig sucht der SINZIGER Mineralbrunnen den Verein, der die mehr als lebendige und abwechslungsreiche Vereinsvielfalt, die in Sinzig besteht, in besonderer Weise verkörpert. Der Sinziger Mineralbrunnen zeigt damit, nach der großartigen Präsenz des Unternehmens beim Sinziger Festwochenende im Juli und der finanziellen Unterstützung des gesamten Festjahres, als offizieller Sponsor, wieder einmal, wie groß die Verbundenheit zu Sinzig ist. Aus diesem Grund traf sich Bürgermeister Wolfgang Kroeger mit Thomas Beckmann, dem Geschäftsführer der SINZIGER Mineralbrunnen GmbH, um Danke zu sagen und gemeinsam mit ihm für diese einmalige Aktion zu werben! „Der SINZIGER Mineralbrunnen leistet, nicht nur im Jubiläumsjahr, als Traditionsbetrieb in Sinzig einen solch großen Beitrag für unsere Stadt, dass es selbstverständlich ist, diese tolle Idee zu unterstützen und Danke zu sagen, für die Kreativität und den Einfallsreichtum, der von diesem Unternehmen ausgeht!“, so Kroeger.

Insbesondere die Förderung und Wertschätzung des Ehrenamtes, die durch diese Aktion erfolgt ist auch der Stadt ein großes Anliegen. Alle eingetragenen Vereine aus dem Stadtgebiet können bis zum 15. Oktober an der Aktion teilnehmen und 1.000 Euro sowie sechs Monate lang einen Kasten SINZIGER Mineralwasser gewinnen. Ob per Online-Formular, Postkarte oder Video – die Art der Bewerbung bleibt der Kreativität des Vereins überlassen. Alle Informationen über die Aktion finden Sie bei den „News“ unter: www.sinziger.de.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Maike Gausmann-Vollrath, Bürgermeister Wolfgang Kroeger und Thomas Beckmann. Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal