Politik | 08.10.2025

MdB Josef Oster und BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden im sicherheitspolitischen Gespräch: Beschaffung beschleunigen

So wird Deutschland schneller verteidigungsfähig

In der vollbesetzten Rotunde des Bauen- und Winzerverbandes erörterten der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU) und die Präsidentin des BAAINBw Annette Lehnigk-Emden wichtige sicherheitspolitische Themen.  Foto: Michaela Cetto

Koblenz. Hochkarätiger Besuch bei der jüngsten Ausgabe der Reihe Sicherheitspolitische Gespräche des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU): Mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), war die Chefin der zentralen Beschaffungsbehörde der Bundeswehr in der vollbesetzten Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes zu Gast.

Mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Koblenz ist das Bundesamt nicht nur eine sicherheitspolitisch bedeutsame Institution, sondern auch der größte Arbeitgeber der Region. „Koblenz hat in Sachen Verteidigung eine Schlüsselrolle“, betonte Oster.

„Das BAAINBw ist entscheidend dafür, dass die Bundeswehr das bekommt, was sie braucht – um unser Land verteidigen zu können, aber im besten Fall nicht verteidigen zu müssen.“ Mit der Gesprächsreihe, in der schon zahlreiche namhafte Experten ans Podium traten, möchte Oster die Bevölkerung für das wichtige Thema sensibilisieren und „mitnehmen“ sowie den Fachleuten seine Wertschätzung demonstrieren.

In ihrem Impulsvortrag stellte Lehnigk-Emden klar: „Die Beschaffung muss schneller werden.“ Das Ziel, im Jahr 2029 kriegstüchtig zu sein, mache massiv Druck. Denn damit müsse die Ausrüstung spätestens 2028 zur Verfügung stehen, um sich damit vertraut zu machen. Dabei sei es in einigen Punkten bereits gelungen, Prozesse zu beschleunigen. So könnten zum Beispiel Ausschreibungen auf den europäischen Markt begrenzt werden, was Verfahren vorantreibe. Auch Interoperabilität – also die Fähigkeit, Systeme mit Partnerstaaten zu vernetzen – werde aktiv vorangetrieben und spiele eine immer wichtigere Rolle.

Die Industrie müsse die Bezahlung im Voraus erhalten, um sie überhaupt erst zu befähigen, in die Produktion zu gehen beziehungsweise, um Produktionslinien aufzubauen. „Wir müssen weg von Einzelbestellungen und hin zur Serienproduktion“, so Lehnigk.-Emden. „Der Wandel muss jetzt beginnen.“

Die zahlreichen Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen – etwa zu den Themen „Open House“-Ausschreibungen, zur Wehrpflicht oder zu der 25-Millionen-Grenze bei Beschaffungen. Der intensive Austausch zeigte, wie groß das Interesse an den Herausforderungen der Verteidigungsfähigkeit ist.

Mit einem klaren Fazit endete die Veranstaltung: Beschaffung muss schneller, flexibler und effizienter werden, um die Bundeswehr zukunftsfest zu machen. Für Oster bleibt klar: „Die Bundeswehr braucht deutlich mehr Beinfreiheit – und dafür müssen wir politisch die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.“

Pressemitteilung des Büro von Josef Oster

Weitere Themen

In der vollbesetzten Rotunde des Bauen- und Winzerverbandes erörterten der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU) und die Präsidentin des BAAINBw Annette Lehnigk-Emden wichtige sicherheitspolitische Themen. Foto: Michaela Cetto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Maschinenbediener
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Firma Skytours hat in 2025 eine tolle und erfolgreiche Saison für alle Heißluftballon-Fans durchgeführt. Ein Herbstglühen fand bei herrlichem Wetter auf der Festung mit dem Start statt und es stiegen weithin sichtbar neun Ballons mit ihrer Fahrt über ganz Koblenz ihren Weg zum Ziel

Weiterlesen

Koblenz. Ein Jubiläum voller Begegnungen, Erinnerungen und Dank: Rund 70 Gäste kamen a im Rathaussaal Koblenz zusammen, um das zehnjährige Bestehen der Flüchtlingshilfe in Koblenz zu feiern. Die von Manfred Beuth organisierte Veranstaltung brachte viele ehemalige und aktuelle Ehrenamtliche, Hauptamtliche und Unterstützende zusammen – Menschen, die seit 2015 die Flüchtlingshilfe in Koblenz geprägt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher