Politik | 15.10.2019

Spontane Kundgebung in Ahrweiler

Solidarität mit Rojava

Regionalgruppe „Aufstehen gegen Rassismus“ und Flüchtlingsnetzwerk im Kreis hatten zu Protest gegen die Politik der Türkei aufgerufen

Rund 100 Menschen demonstrierten friedlich auf dem Marktplatz von Ahrweiler gegen den türkischen Einmarsch in Nordsyrien. Foto: privat

Ahrweiler. Aufgrund des völkerrechtswidrigen Einmarschs der Türkei in Rojava an der nordsyrischen Grenze organisierte die Linksjugend „solid Ahrweiler“ zusammen mit „Aufstehen gegen Rassismus“ Kreis Ahrweiler, dem Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V., der Bunten Liste für Migration und Integration und dem Deutsch-Kurdischen Kulturverein Ahrweiler spontan eine Kundgebung in Ahrweiler auf dem Marktplatz vor der Kirche, um ein Zeichen gegen den türkischen Nationalismus und die Appeasement-Politik der Bundesregierung zu setzen.

Statt der erwarteten 10 bis 20 Personen folgten rund 100 Menschen aus dem ganzen Kreisgebiet dem kurzfristigen Aufruf. Es kam eine bunte Mischung aus kurdischen Familien, deutschen Flüchtlingshelfern und Menschen, die sich ganz allgemein gegen Rassismus einsetzen wollten. Alle setzten gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg in Syrien und gegen den menschenverachtenden Rassismus, nicht nur des Regimes von Erdogan, sondern auch in Deutschland, wo sich in der Gesellschaft auch vermehrt fremdenfeindliche Tendenzen und Übergriffe auf hier lebende Migranten zeigen. Die Kundgebung startete um 11 Uhr und verlief absolut friedlich, bevor sie sich um 12 Uhr auflöste. Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden.

Adelheid Trocha und Heike Resch vom Flüchtlingsnetzwerk: „Wir möchten uns solidarisch mit der hier lebenden kurdischen Bevölkerung und ihren Familien zeigen, die noch in der Krisenregion leben. Die Bevölkerung ist gegen Krieg. Dafür muss man kein Kurde sein. Dafür muss man einfach nur Mensch sein. Wir sagen Dankeschön an alle, die dabei waren!“

Marion Morassi und Wolfgang Huste von der neu gegründeten Regionalgruppe „Aufstehen gegen Rassismus“ zeigten sich positiv überrascht: „Wir hätten nicht gedacht, dass so kurzfristig so viele Menschen unserem spontanen Aufruf folgen werden. Aber die schlimme Situation in der nordsyrischen Region und das Leid der Menschen dort fordert unsere gemeinsame Solidarität.“

Presseerklärung Bündnis von

Aufstehen gegen Rassismus

und Flüchtlingsnetzwerk

Kreis Ahrweiler

Rund 100 Menschen demonstrierten friedlich auf dem Marktplatz von Ahrweiler gegen den türkischen Einmarsch in Nordsyrien. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025