BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus
Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Zeitumstellung.
Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Die Uhren werden von drei auf zwei Uhr zurück- und damit auf die Winterzeit umgestellt. Seit Jahren gibt es jedoch eine rege Debatte über den Sinn dieser Maßnahme. Auf EU-Ebene wurde die Abschaffung der Zeitumstellung bereits im Jahr 2019 beschlossen. Aber wäre das wirklich sinnvoll?
Pro Zeitumstellung: Energieeinsparung
Die Sommerzeit wurde 1980 als Reaktion auf die Ölkrise in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Dadurch sollte das Tageslicht besser genutzt und somit Strom gespart werden – ein Anliegen, das auch in der heutigen Zeit hochrelevant ist.
Dass es im Sommer länger hell bleibt, kommt außerdem allen zugute. Die verlängerten Abendstunden geben den Menschen die Möglichkeit, mehr Zeit bei milden Temperaturen im Freien zu verbringen. Und das wirkt sich nicht nur positiv auf das eigene Wohlbefinden aus, auch Wirtschaftszweige wie die Gastronomie und der Tourismus können hiervon profitieren.
Contra Zeitumstellung: Gesundheitsprobleme
Das abrupte Ändern der Zeit sorgt oft für eine erhebliche Störung unseres Biorhythmus. Viele Menschen kämpfen dann mit Schlafproblemen und allgemeinem Unwohlsein. Manche Studien weisen sogar darauf hin, dass die Zahl der Herzinfarkte in den Tagen nach der Zeitumstellung ansteigt.
Die Zeitumstellung ist verwirrend und bereitet viele Unannehmlichkeiten. Jeden Frühling und Herbst stellt man sich die Frage: Muss die Uhr nun vor- oder doch zurückgestellt werden? Und ob durch das ganze Prozedere wirklich Energie eingespart wird, daran lassen manche Studien auch berechtigte Zweifel aufkommen.
Wie ist Euer BLICKwinkel?
Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf die Umstellung auf Winterzeit? Macht Euch die abrupte Änderung der Zeit gesundheitlich zu schaffen oder steckt Ihr das Ganze gut weg?
Lasst uns Eure Meinung wissen – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung des vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de. BA
Es gibt keine "Winterzeit", dies ist die Normalzeit. Die Sommerzeit ist das Unnormale, insofern ist diese Umfrage nicht korrekt und sollte korrigiert werden um Verzehrungen hinsichtlich der Suggestion "Sommer = Wärme = Angenehem" und "Winter = Kälte = Unangenehm" vorzubeugen und um so objektivere Ergebnisse zu erzielen.