Politik | 20.10.2023

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?

Die Uhren werden am Wochenende wieder von drei auf zwei Uhr zurück- und damit auf die Winterzeit umgestellt.  Foto: pixabay.com

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Zeitumstellung.

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Die Uhren werden von drei auf zwei Uhr zurück- und damit auf die Winterzeit umgestellt. Seit Jahren gibt es jedoch eine rege Debatte über den Sinn dieser Maßnahme. Auf EU-Ebene wurde die Abschaffung der Zeitumstellung bereits im Jahr 2019 beschlossen. Aber wäre das wirklich sinnvoll?

Pro Zeitumstellung: Energieeinsparung

Die Sommerzeit wurde 1980 als Reaktion auf die Ölkrise in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Dadurch sollte das Tageslicht besser genutzt und somit Strom gespart werden – ein Anliegen, das auch in der heutigen Zeit hochrelevant ist.

Dass es im Sommer länger hell bleibt, kommt außerdem allen zugute. Die verlängerten Abendstunden geben den Menschen die Möglichkeit, mehr Zeit bei milden Temperaturen im Freien zu verbringen. Und das wirkt sich nicht nur positiv auf das eigene Wohlbefinden aus, auch Wirtschaftszweige wie die Gastronomie und der Tourismus können hiervon profitieren.

Contra Zeitumstellung: Gesundheitsprobleme

Das abrupte Ändern der Zeit sorgt oft für eine erhebliche Störung unseres Biorhythmus. Viele Menschen kämpfen dann mit Schlafproblemen und allgemeinem Unwohlsein. Manche Studien weisen sogar darauf hin, dass die Zahl der Herzinfarkte in den Tagen nach der Zeitumstellung ansteigt.

Die Zeitumstellung ist verwirrend und bereitet viele Unannehmlichkeiten. Jeden Frühling und Herbst stellt man sich die Frage: Muss die Uhr nun vor- oder doch zurückgestellt werden? Und ob durch das ganze Prozedere wirklich Energie eingespart wird, daran lassen manche Studien auch berechtigte Zweifel aufkommen.

Wie ist Euer BLICKwinkel?

Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf die Umstellung auf Winterzeit? Macht Euch die abrupte Änderung der Zeit gesundheitlich zu schaffen oder steckt Ihr das Ganze gut weg?

Lasst uns Eure Meinung wissen – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung des vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de. BA

Umfrage

Welche Zeit ist Euch lieber?

19 abgegebene Stimmen

Die Uhren werden am Wochenende wieder von drei auf zwei Uhr zurück- und damit auf die Winterzeit umgestellt. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
27.10.202308:12 Uhr
Amir Samed

Es gibt keine "Winterzeit", dies ist die Normalzeit. Die Sommerzeit ist das Unnormale, insofern ist diese Umfrage nicht korrekt und sollte korrigiert werden um Verzehrungen hinsichtlich der Suggestion "Sommer = Wärme = Angenehem" und "Winter = Kälte = Unangenehm" vorzubeugen und um so objektivere Ergebnisse zu erzielen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld