Politik | 17.01.2024

SPD VG Weißenthurm

Sozialdemokraten diskutierten VG-Themen und Listenentwurf

Der Gemeindeverbandsvorstand der SPD VG Weißenthurm. Foto: Annemarie Manolache

VG Weißenthurm. Kürzlich kam die SPD VG Weißenthurm in Urmitz zusammen. Neben der vorzubereitenden Listenaufstellung für die VG-Ratswahl kamen Projekte und Themen aus dem Rat und den Orten zur Sprache. Klaus Herbel, Vorsitzender, blickte auf die vergangene VG-Ratssitzung zurück. Bei dieser wurde der Haushalt unter Zustimmung der SPD-Fraktion verabschiedet. Allerdings mahnte Herbel: „Nicht alle geplanten Ausgaben erscheinen uns notwendig. Wir fragen uns, ob an der ein oder anderen Stelle sparsamer vorgegangen werden kann.“ So stellt die SPD infrage, ob die Teichanlage am Verwaltungsgebäude für 360.000 Euro saniert werden muss. Sie wünscht sich eine günstigere Ertüchtigung, zumal die Verwaltungsinfrastruktur mit dem laufenden Ausbau des Verwaltungsgebäudes erst kürzlich kostenintensiv bedacht wurde.

Anderen Vorhaben blickt die SPD optimistischer entgegen. So befürwortet sie den angestrebten Weg, über Energiegenossenschaften eine zeitgemäße Energieinfrastruktur zu sichern oder Gelder für Soziales, Jugend, Senioren oder Vereinsprojekte zu verwenden. Passend zum Thema Energie wird die SPD Kettig eine Veranstaltung mit dem Abgeordneten Dr. Thorsten Rudolph am 28. Februar anbieten. Hierzu werden Interessierte herzlich eingeladen.

Abschließend beriet die SPD den Entwurf der VG-Liste. Hierzu Jan Badinsky, Geschäftsführer und Bürgermeisterkandidat in Mülheim-Kärlich: „Wir werden eine Liste anbieten können, in der sich alle Orte gleich in den Top 7 vertreten finden. Außerdem werden wir eine Mischung nach Alter, Geschlecht, Beruf und Vereinen abbilden. Wir sind stolz, mit Klaus Herbel einen erfahrenen Listenführer vorschlagen zu können. Klaus begleitet unsere Themen gewissenhaft und beharrlich.“

Pressemitteilung der

SPD VG Weißenthurm

Der Gemeindeverbandsvorstand der SPD VG Weißenthurm. Foto: Annemarie Manolache

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musikalische Stadtführung durch Paris

Erfolgreicher Auftakt der Remagener Klassik

Remagen. Ende Oktober begeisterte das Duo Pariser Flair zum Auftakt der klassischen Remagener Konzerte im Foyer der Rheinhalle mit einem Auftritt der besonderen Art. Die Opernsängerin und Wahlpariserin Marie Giroux sowie die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen nahmen die Rolle zweier charmanter Gästeführerinnen ein und begleiteten ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige