Politik | 07.09.2018

Urmitzer SPD-Gemeinderatsfraktion erstellte Vorschläge für Verwendung von Spielgerät

Sozialdemokraten besichtigten Spielplätze

Transfer von Geräten und Bänken am Lehpfad zum Spielplatz Römerstraße anvisiert

Die Urmitzer SPD-Mitglieder informierten sich vor Ort.privat

Urmitz. Die SPD-Urmitzer Gemeinderatsfraktion besichtigte vor einigen Wochen das Gelände des Spiel- und Bolzplatzes am Lehpfad, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie das dort aktuell noch aufgebaute Spielgerät und die Sitzgelegenheiten weiterverwendet werden können, wenn im Herbst die Bauarbeiten für die zukünftige neue Kita beginnen. Nun stand in der vergangenen Woche die Besichtigung des Spielplatzes in der Römerstraße auf dem Programm, da die Urmitzer Sozialdemokraten einen Teil der Spielgeräte und Sitzgelegenheiten vom Lehpfad gerne dort installieren würden, um den Kleinspielplatz attraktiver zu gestalten.

„Die Gemeinde hat vor ein paar Tagen die Sträucher im Eingangsbereich des Spielplatzes zurückgeschnitten, sodass der Zugang zum Spielplatz jetzt deutlich einfacher und auch wieder einladender ist“, führte Jan Schatton, Fraktionssprecher der Urmitzer SPD im Rahmen der Besichtigung aus. „Wir werden nunmehr einen Antrag in den Gemeinderat einbringen, in welchem wir die Umgestaltung des Spielplatzes und die Ergänzung des dortigen Spielgerätes mit Geräten und Bänken von dem alten Spielplatzgelände am Lehpfad beantragen werden.

Wir erhoffen uns von dieser Maßnahme, dass der Spielplatz an der Römerstraße damit noch ein deutliches Stück attraktiver für Kinder und ihre Eltern wird und noch mehr als bisher zum Spielen und Verweilen einlädt. Darüber hinaus haben wir uns weitere konkrete neue Aufstellplätze für Bänke und Spielgerät von dem alten Gelände am Lehpfad überlegt, die wir ebenfalls dem Rat entsprechend vorschlagen möchten.

Insbesondere die Bänke, aber auch einzelnes Spielgerät ist noch sehr gut erhalten, sodass es viel zu schade wäre, diese nicht mehr zu nutzen. Und es gibt viele schöne Stellen in Urmitz, die wir nach unserer Auffassung hiermit noch attraktiver machen können“, so der Fraktionssprecher am Ende der Besichtigung auf dem Spielplatzgelände. Pressemitteilung

SPD Ortsverein Urmitz

Die Urmitzer SPD-Mitglieder informierten sich vor Ort.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick Aktion
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal