Peter Moskopp besuchte Sommerparty des TC Mülheim-Kärlich
Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Mülheim-Kärlich. Im vergangenen Jahr feierte der Tennisclub Mülheim-Kärlich sein 50-jähriges Bestehen. Für die Verantwortlichen ist dies jedoch kein Grund, sich auf den sprichwörtlichen Lorbeeren auszuruhen. Im Gegenteil: Mit beeindruckendem Engagement setzt sich der TC auch im sechsten Jahrzehnt seines Bestehens für den Sport und die Gesellschaft ein. Auf den top-gepflegten Plätzen erleben die Menschen aus Mülheim-Kärlich und Umgebung Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Einmal jährlich ist die Clubanlage in der Heeresstraße auch Veranstaltungsort einer großen Sommerparty. Diese war auch in diesem Jahr wieder bestens besucht. Gerne nutzte der Landtagsabgeordnete und direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Peter Moskopp das beliebte Event dazu, um sich bei den Vereinsverantwortlichen über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins zu informieren.
Ein Hauptaugenmerk des Tennisclubs liegt in der Nachwuchsförderung. Die Jugendmannschaften des TC Mülheim-Kärlich sind fast durchweg in den höchsten Spielklassen des Tennisverbandes Rheinland vertreten. Davon profitiert auch der Seniorenbereich. So spielt beispielsweise die erste Damenmannschaft in der Verbandsliga und die erste Herrenmannschaft in der Rheinlandliga. Das leistungsorientierte Tennisspiel ist jedoch nur eine Facette des vielfältigen Wirkens. Der Tennisclub ist auch im Breitensport tätig, um weitere Kinder und Erwachsene vom Tennissport zu begeistern.
„Dieses breit aufgestellte Engagement ist vorbildlich“, betonte MdL Peter Moskopp mit Hinweis auf zwei Aktionstage, die Mitte Juni 2025 stattfanden. Der TC Mülheim-Kärlich ermöglichte mit der Tennisschule AS Tennis an zwei Tagen insgesamt 139 Kindern der Grundschule Christophorus, Einblicke in den beliebten Sport zu erhalten. Für viele der Kleinen war es das erste Mal, dass sie Tennisluft schnupperten.
„Besonders in der heutigen digitalisierten Welt ist Sport und Bewegung für die Kinder wichtiger denn je“, so MdL Peter Moskopp. Im Rahmen der Sommerveranstaltung dankte er den Vorsitzenden des Tennisclubs André Reichenthaler und Andre Rech sowie allen Verantwortlichen für das großartige und ehrenamtliche Engagement. Lobende Worte fand MdL Moskopp auch für das Vereinsleben in Mülheim-Kärlich: Nicht nur die Mitglieder und Freunde des TC Mülheim-Kärlich nutzten die Sommerparty für ein paar gesellige und unterhaltsame Stunden: Auch die Abordnungen vieler örtlicher Vereine, wie z.B. des Möhnen-Clubs und der Karnevalsvereine, waren an dem Abend Gast in der schönen Clubanlage am Ortsrand des Stadtteils Kärlich.
Pressemitteilung des
CDU-Stadtverbandes
Mülheim-Kärlich