Politik | 04.08.2025

Peter Moskopp besuchte Sommerparty des TC Mülheim-Kärlich

Spiel, Spaß und Gemeinschaft

V.l.: Bernd Oster, André Reichenthaler und MdL Peter Moskopp im Gespräch. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Im vergangenen Jahr feierte der Tennisclub Mülheim-Kärlich sein 50-jähriges Bestehen. Für die Verantwortlichen ist dies jedoch kein Grund, sich auf den sprichwörtlichen Lorbeeren auszuruhen. Im Gegenteil: Mit beeindruckendem Engagement setzt sich der TC auch im sechsten Jahrzehnt seines Bestehens für den Sport und die Gesellschaft ein. Auf den top-gepflegten Plätzen erleben die Menschen aus Mülheim-Kärlich und Umgebung Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Einmal jährlich ist die Clubanlage in der Heeresstraße auch Veranstaltungsort einer großen Sommerparty. Diese war auch in diesem Jahr wieder bestens besucht. Gerne nutzte der Landtagsabgeordnete und direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Peter Moskopp das beliebte Event dazu, um sich bei den Vereinsverantwortlichen über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins zu informieren.

Ein Hauptaugenmerk des Tennisclubs liegt in der Nachwuchsförderung. Die Jugendmannschaften des TC Mülheim-Kärlich sind fast durchweg in den höchsten Spielklassen des Tennisverbandes Rheinland vertreten. Davon profitiert auch der Seniorenbereich. So spielt beispielsweise die erste Damenmannschaft in der Verbandsliga und die erste Herrenmannschaft in der Rheinlandliga. Das leistungsorientierte Tennisspiel ist jedoch nur eine Facette des vielfältigen Wirkens. Der Tennisclub ist auch im Breitensport tätig, um weitere Kinder und Erwachsene vom Tennissport zu begeistern.

„Dieses breit aufgestellte Engagement ist vorbildlich“, betonte MdL Peter Moskopp mit Hinweis auf zwei Aktionstage, die Mitte Juni 2025 stattfanden. Der TC Mülheim-Kärlich ermöglichte mit der Tennisschule AS Tennis an zwei Tagen insgesamt 139 Kindern der Grundschule Christophorus, Einblicke in den beliebten Sport zu erhalten. Für viele der Kleinen war es das erste Mal, dass sie Tennisluft schnupperten.

„Besonders in der heutigen digitalisierten Welt ist Sport und Bewegung für die Kinder wichtiger denn je“, so MdL Peter Moskopp. Im Rahmen der Sommerveranstaltung dankte er den Vorsitzenden des Tennisclubs André Reichenthaler und Andre Rech sowie allen Verantwortlichen für das großartige und ehrenamtliche Engagement. Lobende Worte fand MdL Moskopp auch für das Vereinsleben in Mülheim-Kärlich: Nicht nur die Mitglieder und Freunde des TC Mülheim-Kärlich nutzten die Sommerparty für ein paar gesellige und unterhaltsame Stunden: Auch die Abordnungen vieler örtlicher Vereine, wie z.B. des Möhnen-Clubs und der Karnevalsvereine, waren an dem Abend Gast in der schönen Clubanlage am Ortsrand des Stadtteils Kärlich.

Pressemitteilung des

CDU-Stadtverbandes

Mülheim-Kärlich

V.l.: Bernd Oster, André Reichenthaler und MdL Peter Moskopp im Gespräch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld