Politik | 04.08.2025

Peter Moskopp besuchte Sommerparty des TC Mülheim-Kärlich

Spiel, Spaß und Gemeinschaft

V.l.: Bernd Oster, André Reichenthaler und MdL Peter Moskopp im Gespräch. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Im vergangenen Jahr feierte der Tennisclub Mülheim-Kärlich sein 50-jähriges Bestehen. Für die Verantwortlichen ist dies jedoch kein Grund, sich auf den sprichwörtlichen Lorbeeren auszuruhen. Im Gegenteil: Mit beeindruckendem Engagement setzt sich der TC auch im sechsten Jahrzehnt seines Bestehens für den Sport und die Gesellschaft ein. Auf den top-gepflegten Plätzen erleben die Menschen aus Mülheim-Kärlich und Umgebung Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Einmal jährlich ist die Clubanlage in der Heeresstraße auch Veranstaltungsort einer großen Sommerparty. Diese war auch in diesem Jahr wieder bestens besucht. Gerne nutzte der Landtagsabgeordnete und direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Peter Moskopp das beliebte Event dazu, um sich bei den Vereinsverantwortlichen über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins zu informieren.

Ein Hauptaugenmerk des Tennisclubs liegt in der Nachwuchsförderung. Die Jugendmannschaften des TC Mülheim-Kärlich sind fast durchweg in den höchsten Spielklassen des Tennisverbandes Rheinland vertreten. Davon profitiert auch der Seniorenbereich. So spielt beispielsweise die erste Damenmannschaft in der Verbandsliga und die erste Herrenmannschaft in der Rheinlandliga. Das leistungsorientierte Tennisspiel ist jedoch nur eine Facette des vielfältigen Wirkens. Der Tennisclub ist auch im Breitensport tätig, um weitere Kinder und Erwachsene vom Tennissport zu begeistern.

„Dieses breit aufgestellte Engagement ist vorbildlich“, betonte MdL Peter Moskopp mit Hinweis auf zwei Aktionstage, die Mitte Juni 2025 stattfanden. Der TC Mülheim-Kärlich ermöglichte mit der Tennisschule AS Tennis an zwei Tagen insgesamt 139 Kindern der Grundschule Christophorus, Einblicke in den beliebten Sport zu erhalten. Für viele der Kleinen war es das erste Mal, dass sie Tennisluft schnupperten.

„Besonders in der heutigen digitalisierten Welt ist Sport und Bewegung für die Kinder wichtiger denn je“, so MdL Peter Moskopp. Im Rahmen der Sommerveranstaltung dankte er den Vorsitzenden des Tennisclubs André Reichenthaler und Andre Rech sowie allen Verantwortlichen für das großartige und ehrenamtliche Engagement. Lobende Worte fand MdL Moskopp auch für das Vereinsleben in Mülheim-Kärlich: Nicht nur die Mitglieder und Freunde des TC Mülheim-Kärlich nutzten die Sommerparty für ein paar gesellige und unterhaltsame Stunden: Auch die Abordnungen vieler örtlicher Vereine, wie z.B. des Möhnen-Clubs und der Karnevalsvereine, waren an dem Abend Gast in der schönen Clubanlage am Ortsrand des Stadtteils Kärlich.

Pressemitteilung des

CDU-Stadtverbandes

Mülheim-Kärlich

V.l.: Bernd Oster, André Reichenthaler und MdL Peter Moskopp im Gespräch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Meckenheimer FDP beantragte im April 2025 im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur die Suche nach Räumlichkeiten, um Schuleingangsuntersuchungen in Meckenheim oder in einem anderen linksrheinischen Ort für die nächsten Schuleingangsuntersuchungen (2026) einzurichten, damit Eltern nicht dazu eigens nach Siegburg fahren müssen. Die zuständigen Stellen reagierten zunächst zurückhalten, doch die FDP ließ nicht locker.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuellen Vorschläge der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Weinwirtschaft. Bundeslandwirtschafts-minister Alois Rainer hatte sich kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbach sucht die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2025

Nominierungen bis 10. Oktober möglich

Rheinbach. Die Stadt Rheinbach und der Stadtsportverband suchen auch in diesem Jahr die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden Rheinbacherinnen und Rheinbacher, die in der Sportsaison 2024/2025 besondere Erfolge im Einzel- oder Mannschaftssport erzielt oder sich durch herausragendes Engagement in der ehrenamtlichen Vereinsarbeit verdient gemacht haben.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen: Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt?

Erster Klimaspaziergang für Senioren in Mayen

Mayen. Am Donnerstag, 4. September, hatten die Klimaanpassungsmanagerinnen des Kreises Mayen-Koblenz erstmalig in Mayen zu einem Klimaspaziergang speziell für Seniorinnen und Senioren eingeladen – als VertreterInnen einer Bevölkerungsgruppe, die besonders gesundheitlich von der zunehmenden Erderhitzung betroffen ist.

Weiterlesen

Newsletter der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen

Alle Infos rund um das Thema Gleichstellung

Mayen. Ab sofort informiert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen, Dr. Ina Rüber-Teke, regelmäßig mit einem eigenen Newsletter über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen rund um Gleichstellung, Vielfalt und Chancengleichheit in der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025