Politik | 16.11.2023

Ortsverein SPD Sankt Sebastian

St. Sebastian zeigt großes Interesse am Klimaschutz

St. Sebastian. Ein voller Erfolg war die Veranstaltung von BEN Mittelrhein zum Thema Balkonkraftwerke in St. Sebastian. Viele Interessierte fanden sich Ende Oktober in der Mehrzweckhalle ein und folgten dem interessanten Vortrag von Norbert Ruckhaber rund um das Thema Balkonkraftwerk.

In einer rund zweistündigen Präsentation wurde aufgezeigt, dass die Erzeugung von erneuerbaren Energien auch zu Hause kinderleicht ist. Mit den kleinen und inzwischen kostengünstigen Solaranlagen (derzeit von der MWST befreit ), können nicht nur Eigenheimbesitzer, sondern auch Mieter Solarstrom produzieren und ins hauseigene Netz einspeisen. Darüber hinaus informierte Herr Ruckhaber über Grundlagen, Installation und Befestigungssystemen von Photovoltaikanlagen. Von besonderer Wichtigkeit war die Übersicht der Kosteneinsparung durch Eigenproduktion, rechtliche Rahmenbedingungen und Änderungen ab Januar 2024.

Um einen besseren Eindruck über die Einfachheit der Montage des Balkonkraftwerks zu erhalten, wurde am Ende der Veranstaltung von Mitgliedern der Gruppe KlimaFit ein Balkonkraftwerk inkl. Wechsel¬richter und Schuko-Stecker „zum Anfassen“ vorgestellt.

Die Gruppe KlimaFit ist eine seit rund einem Jahr bestehende Interessensgruppe, die den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm gemeinsam mit anderen Bürgern voranbringen möchte. Im Fokus stehen Projekte aus den Bereichen Ernährung, Biodiversität, alternative Antriebe, Verkehrswende und vor allem auch der Photovoltaik.

In Bezug auf Balkonkraftwerke unterstützen PV Experten der Gruppe ehrenamtlich Bürger der VG Weißenthurm, in allen Fragen rund um das BKW .

Alle Bürger, die Fragen zu Balkonkraftwerken haben sind herzlich aufgefordert, sich in einer E-Mail an die eigens eingerichtete Email Adresse bkw@klimafit-wth.de zu wenden. Auch vor Ort-Termine z.B. bei Fragen zur Ausrichtung, Installation etc. sind möglich.

Ganz nach dem Motto von Herrn Tibes, Geschäftsführer von BEN Mittelrhein, blieb zum Schluss zum Thema Balkonkraftwerke noch zu sagen:

Einfach machen, denn: machen ist wie wollen, nur krasser!

Pressemitteilung der

SPD Sankt Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25