Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland
Stärkung des Einzelhandels in schwerer Corona-Zeit
Frank Gotthardt fordert seitens des Wirtschaftsrates Hilfen zur Selbsthilfe
Rheinland-Pfalz. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. in Rheinland-Pfalz, so der Landesvorsitzende Frank Gotthardt, sieht den Einzelhandel in den Innenstädten massiv gefährdet. Der Wirtschaftsrat in Deutschland hat deshalb ein 8-Punkte-Papier zur Stärkung des Handels in schwerer Corona-Zeit entwickelt. Nach dem Shutdown ab März und ab November hat der Einzelhandel erneut mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Hier sieht der Wirtschaftsrat akuten Handlungsbedarf. Frank Gotthardt: „Der Einzelhandel ist einer der wichtigsten Steuerzahler der Städte und Gemeinden und überdies ist er mit über 130.000 Beschäftigten in Rheinland-Pfalz einer der großen Arbeitgeber und prägend für das Stadtbild.“
In seinem 8-Punkte-Papier schlägt der Wirtschaftsrat eine Ausweitung der sogenannten November-Hilfen auch auf die Unternehmen des stationären Handels vor, die im Zeitraum der Lockdown-Maßnahmen einen Umsatzeinbruch von mehr als 70 Prozent hinnehmen mussten. Gleichzeitig plädiert er für eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten in der Adventszeit und im Januar 2021 und auf längere Sicht fordert der Wirtschaftsrat beispielsweise Erleichterungen bei der Abschreibung von nicht verkauften Waren.Pressemitteilung
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Landesverbände
Rheinland-Pfalz und Saarland
Ich sehe nur übliches Corona-Blabla. Einen 8-Punkte-Plan von dem hier nichts zu sehen ist. Und beim kleinen Unternehmer kommt schon gar nichts an. Die CDU uns unwählbar geworden. Selbst die SPD hat in der Corona-Zeit in Bad Breisig mehr für die kleinen Unternehmer getan
Der "EH" stirbt. Viele fleissige gute Unternehmer unterliiegen dem Käuferverhalten der eigenen Bürger. Online nicht aufzuhalten. Pakete, selbst angeblich nicht passende Unterhosen, werden kostenfrei abgeholt. Vom Sofa aus. CDU.SPD setzte vor 3O J. auf die kommenden Rentner. Die haben wir jetzt. Fast 4O Mill. Allerdings gerade CDU.SPD werden gravierende "Kehrtwendungen" einleigen. Deutsches Dornröschen ist aufgewacht. Die Innenstädte veröden. Wie konnte sich dieses Land so gravierend an die Wand fahren ? Man ist Stolz, auf Jobs im Paketdienst. Zuwächse im Niedriglohnsektor. Ein "Riss" geht durch die Gesellschaft. Dies könnte existenziell für diese Republik werden. Noch unterschätzt. Aber er ist da. Der gesamte Handel braucht Unterstützung. Mit Kaufhof - Hertie gings los. "Brexit-UK" das gleiche. Die zogen die "Bremse", auch im "Inland". Frankreich hingegen, floriert. Die "Mittelschicht" hat mehr Geld für Konsum. Es muss hier was passieren.