Politik | 30.11.2020

Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland

Stärkung des Einzelhandels in schwerer Corona-Zeit

Frank Gotthardt fordert seitens des Wirtschaftsrates Hilfen zur Selbsthilfe

Rheinland-Pfalz. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. in Rheinland-Pfalz, so der Landesvorsitzende Frank Gotthardt, sieht den Einzelhandel in den Innenstädten massiv gefährdet. Der Wirtschaftsrat in Deutschland hat deshalb ein 8-Punkte-Papier zur Stärkung des Handels in schwerer Corona-Zeit entwickelt. Nach dem Shutdown ab März und ab November hat der Einzelhandel erneut mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Hier sieht der Wirtschaftsrat akuten Handlungsbedarf. Frank Gotthardt: „Der Einzelhandel ist einer der wichtigsten Steuerzahler der Städte und Gemeinden und überdies ist er mit über 130.000 Beschäftigten in Rheinland-Pfalz einer der großen Arbeitgeber und prägend für das Stadtbild.“

In seinem 8-Punkte-Papier schlägt der Wirtschaftsrat eine Ausweitung der sogenannten November-Hilfen auch auf die Unternehmen des stationären Handels vor, die im Zeitraum der Lockdown-Maßnahmen einen Umsatzeinbruch von mehr als 70 Prozent hinnehmen mussten. Gleichzeitig plädiert er für eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten in der Adventszeit und im Januar 2021 und auf längere Sicht fordert der Wirtschaftsrat beispielsweise Erleichterungen bei der Abschreibung von nicht verkauften Waren.Pressemitteilung

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Landesverbände

Rheinland-Pfalz und Saarland

Leser-Kommentar
30.11.202014:04 Uhr
Hans Heinrich

Ich sehe nur übliches Corona-Blabla. Einen 8-Punkte-Plan von dem hier nichts zu sehen ist. Und beim kleinen Unternehmer kommt schon gar nichts an. Die CDU uns unwählbar geworden. Selbst die SPD hat in der Corona-Zeit in Bad Breisig mehr für die kleinen Unternehmer getan

30.11.202010:55 Uhr
Armin Linden

Der "EH" stirbt. Viele fleissige gute Unternehmer unterliiegen dem Käuferverhalten der eigenen Bürger. Online nicht aufzuhalten. Pakete, selbst angeblich nicht passende Unterhosen, werden kostenfrei abgeholt. Vom Sofa aus. CDU.SPD setzte vor 3O J. auf die kommenden Rentner. Die haben wir jetzt. Fast 4O Mill. Allerdings gerade CDU.SPD werden gravierende "Kehrtwendungen" einleigen. Deutsches Dornröschen ist aufgewacht. Die Innenstädte veröden. Wie konnte sich dieses Land so gravierend an die Wand fahren ? Man ist Stolz, auf Jobs im Paketdienst. Zuwächse im Niedriglohnsektor. Ein "Riss" geht durch die Gesellschaft. Dies könnte existenziell für diese Republik werden. Noch unterschätzt. Aber er ist da. Der gesamte Handel braucht Unterstützung. Mit Kaufhof - Hertie gings los. "Brexit-UK" das gleiche. Die zogen die "Bremse", auch im "Inland". Frankreich hingegen, floriert. Die "Mittelschicht" hat mehr Geld für Konsum. Es muss hier was passieren.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Güls. Wenn der Adler wackelt, hat Geselligkeit Hochkonjunktur: Dann feiert die St. Hubertus Schützengesellschaft 1846 Güls ihr beliebtes Schützenfest. Auch in diesem Jahr lockte die traditionsreiche Veranstaltung wieder viele Bürgerinnen und Bürger auf den Schützenplatz – darunter auch CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, der sich beim Bürgerschießen selbst am Adler versuchte. „Ich hatte einfach Lust, es einmal zu probieren und bei dem Wettbewerb mitzumachen“, sagte er.

Weiterlesen

Andernach. Auf seiner 5. öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Andernach am 20.08.2025 hat der Beirat Herrn Detlev Ullrich mehrheitlich als neuen Vorsitzenden gewählt. Herr Dieter Mintgen steht ihm weiterhin als Stellvertreter zur Seite. Der Beirat erhielt die verschiedensten Informationen unter anderem auch aus dem Kreisseniorenbeirat. Es wurde über die Angebote der VHS referiert und man sprach sich für mehr Betreuung z.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nickenicher Möhnen

JHV findet statt

Nickenich. Die Nickenicher Möhnen „Viva Alaaf“ laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

LützelAktiv e.V. übergibt Gedenktafel an die Kirchengemeinde

Erinnerung an die „Maria-Hilf“-Kirche in Lützel

Lützel. Am Sonntag wurde in Koblenz-Lützel eine neue Gedenktafel zur Erinnerung an die ehemalige „Maria-Hilf“-Kirche feierlich eingeweiht. Auf Initiative des Vereins LützelAktiv e.V. wurde die Tafel an ihrem historischen Standort aufgestellt und an die katholische Kirchengemeinde übergeben.

Weiterlesen

Ehrenbreitstein. Die FDP Koblenz hat gemeinsam mit den Koblenzer Landtagskandidaten Hubertus Hacke-Dietze (Wahlkreis linke Rheinseite) und Florian Pernak (Wahlkreis rechte Rheinseite) eine Ortsbegehung im Stadtteil Ehrenbreitstein durchgeführt. Im Mittelpunkt standen die geplante Sanierung der B42 sowie die angespannte Verkehrssituation in den angrenzenden Wohngebieten.

Weiterlesen

Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz