Politik | 30.11.2020

Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland

Stärkung des Einzelhandels in schwerer Corona-Zeit

Frank Gotthardt fordert seitens des Wirtschaftsrates Hilfen zur Selbsthilfe

Rheinland-Pfalz. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. in Rheinland-Pfalz, so der Landesvorsitzende Frank Gotthardt, sieht den Einzelhandel in den Innenstädten massiv gefährdet. Der Wirtschaftsrat in Deutschland hat deshalb ein 8-Punkte-Papier zur Stärkung des Handels in schwerer Corona-Zeit entwickelt. Nach dem Shutdown ab März und ab November hat der Einzelhandel erneut mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Hier sieht der Wirtschaftsrat akuten Handlungsbedarf. Frank Gotthardt: „Der Einzelhandel ist einer der wichtigsten Steuerzahler der Städte und Gemeinden und überdies ist er mit über 130.000 Beschäftigten in Rheinland-Pfalz einer der großen Arbeitgeber und prägend für das Stadtbild.“

In seinem 8-Punkte-Papier schlägt der Wirtschaftsrat eine Ausweitung der sogenannten November-Hilfen auch auf die Unternehmen des stationären Handels vor, die im Zeitraum der Lockdown-Maßnahmen einen Umsatzeinbruch von mehr als 70 Prozent hinnehmen mussten. Gleichzeitig plädiert er für eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten in der Adventszeit und im Januar 2021 und auf längere Sicht fordert der Wirtschaftsrat beispielsweise Erleichterungen bei der Abschreibung von nicht verkauften Waren.Pressemitteilung

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Landesverbände

Rheinland-Pfalz und Saarland

Leser-Kommentar
30.11.202014:04 Uhr
Hans Heinrich

Ich sehe nur übliches Corona-Blabla. Einen 8-Punkte-Plan von dem hier nichts zu sehen ist. Und beim kleinen Unternehmer kommt schon gar nichts an. Die CDU uns unwählbar geworden. Selbst die SPD hat in der Corona-Zeit in Bad Breisig mehr für die kleinen Unternehmer getan

30.11.202010:55 Uhr
Armin Linden

Der "EH" stirbt. Viele fleissige gute Unternehmer unterliiegen dem Käuferverhalten der eigenen Bürger. Online nicht aufzuhalten. Pakete, selbst angeblich nicht passende Unterhosen, werden kostenfrei abgeholt. Vom Sofa aus. CDU.SPD setzte vor 3O J. auf die kommenden Rentner. Die haben wir jetzt. Fast 4O Mill. Allerdings gerade CDU.SPD werden gravierende "Kehrtwendungen" einleigen. Deutsches Dornröschen ist aufgewacht. Die Innenstädte veröden. Wie konnte sich dieses Land so gravierend an die Wand fahren ? Man ist Stolz, auf Jobs im Paketdienst. Zuwächse im Niedriglohnsektor. Ein "Riss" geht durch die Gesellschaft. Dies könnte existenziell für diese Republik werden. Noch unterschätzt. Aber er ist da. Der gesamte Handel braucht Unterstützung. Mit Kaufhof - Hertie gings los. "Brexit-UK" das gleiche. Die zogen die "Bremse", auch im "Inland". Frankreich hingegen, floriert. Die "Mittelschicht" hat mehr Geld für Konsum. Es muss hier was passieren.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick