Politik | 13.04.2021

Bundestagskandidat Christoph Schmitt informiert sich über Brohltalbahn

Stand der Sanierungsarbeiten stand im Fokus

V.l.: Manfred Schlich, Christoph Schmitt und Alexander Bell.Foto: privat

Brohltal. SPD-Bundestagskandidat Christoph Schmitt und Frank Klapperich, Fraktionssprecher der SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat Brohltal freuen sich über die erneute Förderzusage des Landes zur Sanierung der Infrastruktur der Brohltal-Eisenbahn.

Nachdem im Sommer 2020 bereits knapp 4,7 Mio Euro vom Land Rheinland-Pfalz für die Sanierung bereitgestellt wurden, fließen nun weitere 2,6 Mio Euro vom Land ins Brohltal.

„Die Brohltalbahn ist einer der touristischen Highlights unser Region. Ich bin daher sehr froh, dass das Land Rheinland-Pfalz, der Verbandsgemeinderat Brohltal und alle Beteiligten hier an einem Strang gezogen haben. Durch die hohe Förderung des Landes, der engagierten Arbeit in der Verwaltung und des großen ehrenamtlichen Einsatzes vor Ort ist die Zukunft der schmalspurigen-Eisenbahn gesichert“ freut Christoph Schmitt.

Bei einem Vor-Ort-Termin überzeugten sich Christoph Schmitt und Frank Klapperich vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten. Alexander Bell, Geschäftsführer der Brohltaleisenbahn konnte berichten, dass die Arbeiten bisher termin- und fachgerecht ausgeführt werden konnten und die Bahn ihren Betrieb wie geplant im April wiederaufnehmen kann.

Frank Klapperich zeigte sich begeistert: „Im Verbandsgemeinderat haben wir uns immer gemeinsam mit allen Fraktionen für die Sanierung der Brohltaleisenbahn starkgemacht. Die Sanierungskosten in Höhe von 9 Millionen Euro hätten wir nie alleine stemmen können. Super, dass das Land unsere Region so unterstützt.“

Einig waren sich Bundestagskandidat Christoph Schmitt und Fraktionssprecher Frank Klapperich, dass der ehrenamtliche Einsatz von Menschen wie Manfred Schlich, der die Brohltaleisenbahn seit vielen Jahren tatkräftig unterstützt, schlichtweg unersetzbar ist.

Auch der vielseitige Einsatz von Mitarbeiter Frank Muth darf hier nicht unerwähnt bleiben.

Die bisher angegangenen Sanierungsmaßnahmen der Gleise und die Instandsetzung der Bauwerke wurden von Alexander Bell, Manfred Schlich und Frank Muth eigenständig ausgeschrieben und überwacht.

Bereits ab Ostern konnte die Brohltalbahn ihren Betrieb wieder aufnehmen. Fahrplan und nähere Informationen dazu sind unter www.vulkan-express.de abrufbar. Informationen zum SPD Bundestagskandidaten Christoph Schmitt finden Sie unter www.christophschmitt.com.

Pressemitteilung

SPD-Bundestagskandidat

Christoph Schmitt

V.l.: Manfred Schlich, Christoph Schmitt und Alexander Bell.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Black im Blick