Politik | 12.10.2020

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom Kreisverband Mayen-Koblenz

Starke Kandidaten für einen starken Landkreis

Bei der Versammlung wählte man die Direktkandidat*innen für die Landtagswahl 2021

Birgit Meyreis tritt für den Wahlkreis 12 an. Fotos: privat

Kreis MYK. Birgit Meyreis aus Ochtendung für den Wahlkreis 12 (Mayen)

Birgit Meyreis ist gelernte Bürokauffrau, Landesschatzmeisterin der GRÜNEN Rheinland-Pfalz und damit Mitglied des Landesvorstandes sowie seit 2019 die 2. Kreisbeigeordnete im Kreis Mayen-Koblenz. „Um den Klimawandel zu verlangsamen, müssen wir jetzt entschlossen handeln. Unsere Ziele sind eine Verdoppelung der Energieerzeugung durch Windkraft und die dreifache Menge an solarerzeugter Energie im Land Rheinland-Pfalz. Auch wäre eine Solarpflicht für Neubauten zu begrüßen.“ so Meyreis.

Tabea Urban aus Lonnig wurde als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 12 gewählt. Die Studentin ist Sprecherin der 2019 gegründeten Grünen Jugend Mayen-Andernach.

Konrad Böhnlein aus Mendig für den Wahlkreis 11 (Andernach)

Der kürzlich pensionierte Lehrer engagiert sich seit 1982 bei den GRÜNEN und hatte eine Vielzahl an Funktionen inne. Unter anderem war er bereits wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag, Kreistagsfraktionssprecher und Beigeordneter der Stadt Mendig. Aktuell ist sowohl im Stadtrat Mendig als auch im Verbandsgemeinderat Mendig Mitglied. „Ich engagiere mich seit vielen Jahren beruflich wie auch ehrenamtlich im Bereich Bildung und Bildungspolitik, zum Beispiel als Fachberater für „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“. Diese Expertise möchte ich als Abgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag einbringen.“ erklärt Böhnlein.

Als Ersatzkandidat wurde Simon Schmitz aus Andernach gewählt. Seinen Schwerpunkt sieht er bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Artenkrise, zum Beispiel durch den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Gründung von kommunalen Energiegesellschaften und der Renaturierung von Flächen.

Carmen Bohlender aus Vallendar für den Wahlkreis 10 (Bendorf-Weißenthurm)

Carmen Bohlender ist Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Vallendarer Stadtrat, Beigeordnete im Verbandsgemeinderat Vallendar und Mitglied des GRÜNEN Bundesfrauenrates.

Neben Themen des Klima- und Artenschutzes liegen ihr besonders sozialpolitische Themen am Herzen – die Belastung durch Corona von Familien, Alleinerziehenden und HartzIV Beziehern, die vielen Menschen, die sich jetzt in Kurzarbeit befinden, und die finanziellen Folgen. Auch die Situation der systemrelevanten Berufe, zum Beispiel im Bereich Pflege, bewertet sie als dringend verbesserungswürdig. „Wir Grünen stehen für die sozial-ökologische Transformation. Für mich heißt das: Frauen sollen für gleiche Arbeit genau wie Männer bezahlt werden, bei einem Mindestlohn von mindestens 12 Euro brutto pro Stunde.“

Als Ersatzkandidat für den Wahlkreis 10 wurde Marlon Wrasse aus Höhr-Grenzhausen gewählt. Als Projektleiter und Abteilungsleiter im Bereich IT gilt sein besonderes politisches Interesse der Digitalisierung und dem Breitbandausbau.

Pressemitteilung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom Kreisverband Mayen-Koblenz

Carmen Bohlender - Wahlkreis 10.

Carmen Bohlender - Wahlkreis 10.

Konrad Böhnlein tritt für den Wahlkreis 11 an.

Konrad Böhnlein tritt für den Wahlkreis 11 an.

Birgit Meyreis tritt für den Wahlkreis 12 an. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der CDU-Nachwuchs in Koblenz, die Junge Union Koblenz, begrüßt die Pläne der CDU Rheinland-Pfalz, Grundschulen im Land mit einer verbindlichen „Grundschul-Garantie“ auszustatten. Ziel ist es, Kindern eine solide Basis in Lesen, Schreiben und Rechnen zu sichern und Familien endlich mehr Verlässlichkeit zu geben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Wahl neuer Richterinnen und Richter zum Bundesverfassungsgericht hat bundesweit für erhebliche Diskussionen gesorgt, auch auf lokaler Ebene. Der CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler tauschte sich aus diesem Grund im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung aus. Zu Gast war die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die den Wahlkreis Ahrweiler in Berlin vertritt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wandern, Kaffee und Kuchen bei der kfd Linz

kfd Linz unterwegs: Herbstliche Tour

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Pub-Quiz“

Lahnstein. Quizsendungen im Fernsehen, wie „Quizduell-Olymp“ oder „Gefragt, gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nun kann man selbst Kandidatin oder Kandidat sein beim ersten „Pub-Quiz“ der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Auch ohne Kneipe, im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein, wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung gegrübelt und geraten oder Wissen gezeigt.

Weiterlesen

Erfolgreiches KidsCamp der Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Kids im Dschungelfieber

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeige Andernach