Politik | 12.10.2020

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom Kreisverband Mayen-Koblenz

Starke Kandidaten für einen starken Landkreis

Bei der Versammlung wählte man die Direktkandidat*innen für die Landtagswahl 2021

Birgit Meyreis tritt für den Wahlkreis 12 an. Fotos: privat

Kreis MYK. Birgit Meyreis aus Ochtendung für den Wahlkreis 12 (Mayen)

Birgit Meyreis ist gelernte Bürokauffrau, Landesschatzmeisterin der GRÜNEN Rheinland-Pfalz und damit Mitglied des Landesvorstandes sowie seit 2019 die 2. Kreisbeigeordnete im Kreis Mayen-Koblenz. „Um den Klimawandel zu verlangsamen, müssen wir jetzt entschlossen handeln. Unsere Ziele sind eine Verdoppelung der Energieerzeugung durch Windkraft und die dreifache Menge an solarerzeugter Energie im Land Rheinland-Pfalz. Auch wäre eine Solarpflicht für Neubauten zu begrüßen.“ so Meyreis.

Tabea Urban aus Lonnig wurde als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 12 gewählt. Die Studentin ist Sprecherin der 2019 gegründeten Grünen Jugend Mayen-Andernach.

Konrad Böhnlein aus Mendig für den Wahlkreis 11 (Andernach)

Der kürzlich pensionierte Lehrer engagiert sich seit 1982 bei den GRÜNEN und hatte eine Vielzahl an Funktionen inne. Unter anderem war er bereits wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag, Kreistagsfraktionssprecher und Beigeordneter der Stadt Mendig. Aktuell ist sowohl im Stadtrat Mendig als auch im Verbandsgemeinderat Mendig Mitglied. „Ich engagiere mich seit vielen Jahren beruflich wie auch ehrenamtlich im Bereich Bildung und Bildungspolitik, zum Beispiel als Fachberater für „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“. Diese Expertise möchte ich als Abgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag einbringen.“ erklärt Böhnlein.

Als Ersatzkandidat wurde Simon Schmitz aus Andernach gewählt. Seinen Schwerpunkt sieht er bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Artenkrise, zum Beispiel durch den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Gründung von kommunalen Energiegesellschaften und der Renaturierung von Flächen.

Carmen Bohlender aus Vallendar für den Wahlkreis 10 (Bendorf-Weißenthurm)

Carmen Bohlender ist Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Vallendarer Stadtrat, Beigeordnete im Verbandsgemeinderat Vallendar und Mitglied des GRÜNEN Bundesfrauenrates.

Neben Themen des Klima- und Artenschutzes liegen ihr besonders sozialpolitische Themen am Herzen – die Belastung durch Corona von Familien, Alleinerziehenden und HartzIV Beziehern, die vielen Menschen, die sich jetzt in Kurzarbeit befinden, und die finanziellen Folgen. Auch die Situation der systemrelevanten Berufe, zum Beispiel im Bereich Pflege, bewertet sie als dringend verbesserungswürdig. „Wir Grünen stehen für die sozial-ökologische Transformation. Für mich heißt das: Frauen sollen für gleiche Arbeit genau wie Männer bezahlt werden, bei einem Mindestlohn von mindestens 12 Euro brutto pro Stunde.“

Als Ersatzkandidat für den Wahlkreis 10 wurde Marlon Wrasse aus Höhr-Grenzhausen gewählt. Als Projektleiter und Abteilungsleiter im Bereich IT gilt sein besonderes politisches Interesse der Digitalisierung und dem Breitbandausbau.

Pressemitteilung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom Kreisverband Mayen-Koblenz

Carmen Bohlender - Wahlkreis 10.

Carmen Bohlender - Wahlkreis 10.

Konrad Böhnlein tritt für den Wahlkreis 11 an.

Konrad Böhnlein tritt für den Wahlkreis 11 an.

Birgit Meyreis tritt für den Wahlkreis 12 an. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür