Politik | 17.05.2021

Josef Oster, MdB

Starkes Votum für Josef Oster

Landesparteitag der CDU Rheinland-Pfalz: Herausragende 92,1 Prozent für Oster bei Wahl zur Liste für die Bundestagswahl.

Josef Oster. Foto: privat

Region. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster wurde von den Delegierten des Landesparteitages der Union mit einem beeindruckenden Ergebnis auf Listenplatz 12 für die Bundestagswahl gewählt. In der Gruppe von Platz eins bis 15 erzielte Josef Oster mit 92,1 Prozent den Spitzenwert an Zustimmung.

„Das Ergebnis freut mich natürlich“, kommentierte Oster bescheiden. „Viel wichtiger aber ist es, dass wir als Union jetzt einen engagierten Wahlkampf führen und möglichst viele Bürgerinnen und Bürger von uns überzeugen.“ Oster, der Ende vergangenen Jahres von den Mitgliedern der drei Kreisverbände seines Wahlkreises Koblenz mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum Direktkandidaten gewählt wurde, ist ein Mann für gute Resultate – nicht nur parteiintern. Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis seiner politischen Arbeit.

Großes Engagement

Seit 2017 gehört Josef Oster dem Deutschen Bundestag an. Der CDU-Politiker hat bei der letzten Bundestagswahl mit deutlichem Vorsprung das Direktmandat für den Wahlkreis Koblenz gewonnen und vom ersten Tag nach der Wahl an gezeigt, wie ernst er den Wählerauftrag nimmt. In den sitzungsfreien Wochen verlässt er Berlin und ist unermüdlich im Wahlkreis unterwegs. In den Gesprächen mit den Menschen bekommt er dabei einen sehr guten Eindruck davon, was politisch gut läuft und wo nachgebessert werden muss. Josef Oster ist Wahlkreisabgeordneter durch und durch.

Das große Engagement des 50-Jährigen hat man natürlich auch in der CDU registriert. Als Innenpolitiker genießt er über die Fraktionsgrenzen hinweg einen ausgezeichneten Ruf, in diversen Gremien setzt man auf die Kompetenz des „gelernten“ Bürgermeisters. Die Wertschätzung, die Josef Oster in Berlin genießt, wurde während der Corona-Pandemie auch im Wahlkreis deutlich: Zu „brennenden“ Themen initiierte der Koblenzer öffentliche Videokonferenzen, an denen beispielsweise politische Größen wie Horst Seehofer, Jens Spahn, Annegret Kramp-Karrenbauer und Peter Altmaier teilnahmen.

Kompetenz, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Bescheidenheit sind es, die Josef Oster auszeichnen. Da liegt es eigentlich auf der Hand, dass Josef Oster auch in Berlin noch Karriere machen wird. „Daran denke ich überhaupt nicht“, sagt Oster. „Ich will erneut das Direktmandat gewinnen und mich weiterhin für meine Mitmenschen bestmöglich engagieren.“

Pressemitteilung

Josef Oster, MdB

Josef Oster. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025