Stefan Wefelscheid (FWG).

Am 22.01.2021

Politik

Stephan Wefelscheid, Freie Wähler

„Ich trete gerade jetzt an, um den Wählerinnen und Wählern in Neuwied eine wählbare Alternative zu den bisherigen Parteien zu bieten.“

Name: Stephan Wefelscheid
Wohnort: Koblenz
Beruf: Rechtsanwalt
Alter: 42
Partei: Freie Wähler
Kontakt:www.stephan-wefelscheid.de

Ziele: Sehr wichtig sind mir echte Bildungschancen für alle, der Erhalt der Arbeitsplätze und die Stärkung von Polizei und Justiz.

Motivation: Ich trete gerade jetzt an, um den Wählerinnen und Wählern in Neuwied eine wählbare Alternative zu den bisherigen Parteien zu bieten.

Engagement: Ich bin seit 2009 Mitglied des Koblenzer Stadtrat, dort Fraktionsvorsitzender der Freie Wähler Stadtratsfraktion, Freie Wähler Landesvorsitzender und seit 2014 Mitglied des Kommunalen Rates des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 2005 engagiere ich mich bei der Deutschen-Atlantischen-Gesellschaft in Fragen der Sicherheits- und Außenpolitik.

Wissenswertes: Ich war von 1998 bis 2000 freiwillig Wehrdienstleistender, weil es für mich dazu gehört dem Land etwas zurückzugeben, das mir eine gute Ausbildung und ein Leben in Sicherheit und Freiheit ermöglicht hat. Jura habe ich studiert, weil ich die Funktionsweise des Staates besser verstehen wollte. Ich bin seit 20 Jahren politisch aktiv, wenngleich ich nie von der Politik gelebt habe, sondern seit 2007 meine Brötchen als selbstständiger Rechtsanwalt verdiene. Mit 13 Jahren Berufserfahrungen als Anwalt kenne ich die Nöte und Sorgen der Menschen.

Mehr zum Thema:

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 4

Stefan Wefelscheid (FWG).

Leser-Kommentar
27.01.202117:21 Uhr
Gabriele Friedrich

@Jürgen Müller
Herrlich ! *Bingo*

27.01.202113:40 Uhr
juergen mueller

Sie sind 42 Jahre alt und haben 13 Jahre als Anwalt gebraucht, um die Sorgen und Nöte der Menschen zu erkennen? Bedauerlich.
Was ist mit den 29 Jahren davor?
Muss man erst Jura studiert haben, um dies zu erkennen oder um die Funktionsweise des Staates besser verstehen zu wollen?
Für mich reichen dazu immer noch gesunder Menschenverstand, eine soziale Einstellung und politisches Interesse aus, um vor allem die Funktionsweise derjenigen zu erkennen, die sich der Politik verschrieben haben, die ihr Amt so darstellen, als würde man es aus reiner Nächstenliebe und nur zum Wohle anderer ausüben, verpackt als ehrenamtliche Tätigkeit.
"Berufserfahrung" als Mensch um Sorgen und Nöte erkennen zu können und nicht anstudiertes Wissen.
Ziel und Motivation sind vor allem in der Politik doch zuerst einmal dem eigenen ICH und der eigenen Selbstbestätigung gewidmet.
Und so ganz uneigennützig ist die Tätigkeit als Kommunalpolitiker nun auch nicht.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Remagen. Gemeinsam mit Petra Schneider als direkt gewählter CDU-Landtagsabgebordneten für unseren Wahlkreis besuchten Vorstandsmitglieder des Remagener Stadtverbandes die Firma PIRMIN JUNG. Als Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet die Firma Holzbauprojekte in den Bereichen der Tragwerksplanung, der Bauphysik und des Brandschutzes.

Weiterlesen

Rheinbach. Kürzlich startete die CDU Rheinbach ihre neue Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Alter, Vorsorge, Pflege“ in der Schützenhalle. Über 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über Fragen rund um Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Pflegeangebote zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Timo Wilhelm-Buchstab, Facharzt für Radioonkologie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen