Politik | 18.05.2019

Ortsteil Kell: Mehr Bewegung in freier Natur gewünscht

Studie zum Sportverhalten und den Sportgelegenheiten läuft

Petra Koch, Lars Wippel, Katja Büchner, Kai Wagner, Susanne Vinke-Budde und Katja Wagner sprachen über den geplanten Multi-Erlebnispfad.Foto: privat

Andernach-Kell. „Die Keller Einwohner wollen sich mehr an der frischen Luft und in der Natur bewegen“, lautet das vorläufige Ergebnis der Auswertung von mehr als 100 Fragebögen zum Sportverhalten und den Sportgelegenheiten in Kell von Bachelorstudent Lars Wippel. Für seine Abschlussarbeit im Fach Sportwissenschaften hatte der Koblenzer Universitätsstudent seine Studie während der vergangenen Monate im Andernacher Ortsteil Kell durchgeführt. „Die Ergebnisse der Erhebung sollen nach Auswertung aller Fragebögen direkt in die Entwicklung und teilweise Neugestaltung des Keller Sportplatzes einfließen“, erläutert Ortsvorsteherin Petra Koch.

Mehr noch: „Nach vielen Gesprächen mit Einwohnern aus Kell zu diesem Thema soll das Angebot auf dem bisherigen Sportplatz um einen Multi-Erlebnispfad für Groß und Klein ergänzt werden. Ein ähnliches Projekt verfolgt in der Kernstadt Andernach das ehrenamtliche Projekt „Fitnesspfad Andernach“. Hier soll auf dem Andernacher Krahnenberg ein Rundweg von etwa zwei Kilometern Länge entstehen, auf dem versierte Sportler, aber auch Anfänger und die ganze Familie mit dem eigenen Körpergewicht Sport treiben können.

Katja Büchner, Katja Wagner und ihr Bruder Kai Wagner haben für dieses Projekt bereits Sponsoren gefunden und ihre Vorstellungen während der vergangenen Wochen konkretisiert. Bis zum Rheinland-Pfalz-Tag im Juni 2020 soll der Fitnesspfad den Andernacher*innen und den Besuchern der Stadt zur Verfügung stehen.

In einem gemeinsamen Austausch mit Ortsvorsteherin Petra Koch, Lars Wippel und Susanne Vinke-Budde, Mitglied im Gymnastikverein und Kandidatin für den Ortsbeirat, haben die Initiatoren des Andernacher Fitnesspfades sich jüngst über Kooperationsmöglichkeiten informiert. Wie Katja Büchner bemerkt, „sind die Studienergebnisse auch für die Kernstadt sehr interessant. Sie werden zeigen, dass wir mit unserer Idee der Bewegung in freier Natur auf der richtigen Spur liegen.“ Petra Koch freut sich jedenfalls über die Kooperation. „Ich bin sicher, dass neue Bewegungsangebote an frischer Luft im Trend aktueller Entwicklung liegen. Immer mehr Menschen wollen etwas für sich tun, ob allein oder gemeinsam mit anderen.“ Der Vorteil von Outdoor-Bewegungsmöglichkeiten liegt klar auf der Hand: Sie sind 24 Stunden am Tag benutzbar und kosten keinen Cent.

Pressemitteilung der

SPD Andernach

Petra Koch, Lars Wippel, Katja Büchner, Kai Wagner, Susanne Vinke-Budde und Katja Wagner sprachen über den geplanten Multi-Erlebnispfad.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)